Urkunden

Johannes Sigel, Bürger zu Kippenhausen, verkauft an das Waisenamt des Stifts Weingarten für 100 fl, die zuvor Martin Zipperlin von Hagnau innehatte, einen jährlichen Zins von 5 fl Reichswährung aus 2 Stück Reben mit 5 Vierling im Neusatz.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1677
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1677
Maße
20,9 x 40,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Johannes Sigel, Bürger zu Kippenhausen

Empfänger: Waisenamt des Stifts Weingarten

Siegler: Cand. iur. Donat Benedikt Majer, Amtsverwalter der Vogtei Hagnau

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Majer, Donat Benedikt, Cand. iur., Amtsverwalter
Sigel, Johannes
Zipperlin, Martin
Indexbegriff Ort
Hagnau am Bodensee FN; Amtsverwalter
Hagnau am Bodensee FN; Einwohner
Hagnau am Bodensee FN; Vogtei
Kippenhausen : Immenstaad am Bodensee FN; Einwohner
Kippenhausen : Immenstaad am Bodensee FN; Flurstücke
Weingarten RV; Kloster, Waisenamt

Laufzeit
1738 Februar 8 (den achten monats tag Februarii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1738 Februar 8 (den achten monats tag Februarii)

Ähnliche Objekte (12)