Urkunden

Oswald ("Oschwalt") Rößlin von Frenkenbach bekennt für sich und Ehefrau Margreth Utzin, daß er Abt Kaspar [Schiegg] von Weingarten sein Gut in Frenkenbach, das er nach dem Recht des Klosters innehatte, übergeben hat. Er verzichtet für sich, die Ehefrau und die Kinder auf alle Rechte daran.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K U 68
Alt-/Vorsignatur
GLAK 7/081
01117

Maße
14,1 x 28,9 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Oswald ("Oschwalt") Rößlin von Frenkenbach

Empfänger: Abt Kaspar [Schiegg] von Weingarten

Siegler: Lienhard Wintersulgen, Vogt in Ittendorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., stark besch.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden

Indexbegriff Person
Rößlin, Margreth
Rößlin, Oswald
Schiegg, Kaspar; Abt von Weingarten
Utz, Margreth
Indexbegriff Ort
Frenkenbach : Kippenhausen, Immenstaad am Bodensee FN
Frenkenbach : Kippenhausen, Immenstaad am Bodensee FN; Einwohner
Ittendorf : Markdorf FN; Vogt

Laufzeit
1488 Oktober 21 (am zinstag nach sant Gallen tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1488 Oktober 21 (am zinstag nach sant Gallen tag)

Ähnliche Objekte (12)