Urkunden
Hans Spiegeler zu Frenkenbach bekennt, daß er von Jos [Bentelin], Abt zu Weingarten, 2 Jucharten Fels zu Erblehen und nach Markrecht erhalten hat, um daraus einen Rebstall zu machen. Das Grundstück liegt am Fuchsberg neben Frenkenbach und grenzt auf allen Seiten an Grundstücke des Klosters Weingarten. Jährlich sind zu entrichten in "gemainer voller" Herbstzeit als Weingeld bzw. ewiger Bodenzins "uss der rennen" 3 Eimer roter oder weißer Wein in der Qualität guten Kaufmannsguts.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K U 45
- Alt-/Vorsignatur
-
GLAK 7/055
01100
- Maße
-
21,1 x 52 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Hans Spiegeler zu Frenkenbach
Empfänger: Jos [Bentelin], Abt zu Weingarten
Siegler: Klaus Wältin, Vogt zu Ittendorf
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S.
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Spiegeler, Hans
Wältin, Klaus, Vogt
Weingarten, Jodok Bentelin; Abt
- Indexbegriff Ort
-
Frenkenbach : Kippenhausen, Immenstaad am Bodensee FN; Einwohner
Frenkenbach : Kippenhausen, Immenstaad am Bodensee FN; Flurstücke
Ittendorf : Markdorf FN; Vogt
Weingarten RV; Kloster
- Laufzeit
-
1471 Januar 11 (uff fritag vor sant Hylarien tag)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1471 Januar 11 (uff fritag vor sant Hylarien tag)