Medaille
Medaille von Hans Schwarz auf den „Bauernjörg“, Georg Truchsess von Waldburg, nach 1520
Im Jahr 1520 hielt sich Georg von Waldburg, „der Bauernjörg“, in Augsburg auf und gab dort bei Hans Schwarz, der zu den bedeutendsten deutschen Medailleuren des frühen 16. Jahrhunderts zählte, eine einseitige Porträtmedaille in Auftrag. Sie zeigt den Heerführer des Schwäbischen Bundes im Profil nach links; die Umschrift nennt Namen sowie Titel des Dargestellten und gibt das Herstellungsjahr an: IORGVS TRV(ch)SSES MDXX. [Matthias Ohm]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 3944
- Measurements
-
Durchmesser: 52 mm, Gewicht: 47,11 g
- Material/Technique
-
Bronze
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: .IORGVS. .TRVSSES. .M.D.X.X
- Related object and literature
-
Habich, Georg, 1929: Die Deutschen Schaumünzen des 16. Jahrhunderts, Bd. I/1, München, Nr. 206.
Kastenholz, Richard und Schwarz, Hans, 2006: Ein Augsburger Bildhauer und Medailleur der Renaissance (Kunstwissenschaftliche Studien, Bd. 126), München, Nr. 96.
- Subject (what)
-
Porträt
Reformation
Medaille
Personenmedaille
Deutscher Bauernkrieg
- Subject (who)
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- Nach 1520