Medaille

Medaille von Hans Schwarz auf den „Bauernjörg“, Georg Truchsess von Waldburg, nach 1520

Im Jahr 1520 hielt sich Georg von Waldburg, „der Bauernjörg“, in Augsburg auf und gab dort bei Hans Schwarz, der zu den bedeutendsten deutschen Medailleuren des frühen 16. Jahrhunderts zählte, eine einseitige Porträtmedaille in Auftrag. Sie zeigt den Heerführer des Schwäbischen Bundes im Profil nach links; die Umschrift nennt Namen sowie Titel des Dargestellten und gibt das Herstellungsjahr an: IORGVS TRV(ch)SSES MDXX. [Matthias Ohm]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 3944
Maße
Durchmesser: 52 mm, Gewicht: 47,11 g
Material/Technik
Bronze
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: .IORGVS. .TRVSSES. .M.D.X.X

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Porträt
Reformation
Medaille
Personenmedaille
Deutscher Bauernkrieg
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
Nach 1520

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • Nach 1520

Ähnliche Objekte (12)