Sachakte

. 1677: Januar 1677

Enthält u.a.: Heirat des Marquis de Raibaix mit der Tochter des Duc de Cardone

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen im Stift Vreden

Enthält u.a.: Überlassung eines Waschbeckens (Lavoirs ?) an den Marmorbrecher zu Schupbach, Hans Runck

Enthält u.a.: Rückständige Geldleistungen von Geistlichen in Luxemburg

Enthält u.a.: Besitz- und Geldangelegenheiten der (N.N.) d'Argenteau

Enthält u.a.: Berichterstattung aus den Spanischen Niederlanden

Enthält u.a.: Tod des Vaters des (N.N.) Meldent

Enthält u.a.: Errichtung eines Kapuzinerkonvents in Gent

Enthält u.a.: Begleichung der durch kroatische Truppen entstandenen Schäden

Enthält u.a.: Tod des Prinzen Joseph Moritz Karl von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Burggrafen Georg Ludwig von Kirchberg

Enthält u.a.: Bewerbung des Obristen Martin von Manger um ein Empfehlungsschreiben

Enthält u.a.: Berufung des ehemaligen nassau-hadamarischen Gärtners Niklas Herter zum Diakon

Januar 1677 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1056
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Otto von Kronberg, Äbtinnin Maria Franziska von Vreden, Bassompierre, J. Motzfeld, Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, J. W. Hack, Rabenschlag, Baron de Gent, de Morly, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Graf Georg Ludwig von Kirchberg, Maigret, Raht, Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1677
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1677

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1677

Ähnliche Objekte (12)