Sachakte

. 1677: September 1677

Enthält u.a.: Geldforderungen des Hans Fuchs aus dem Fürstentum Anhalt gegenüber Fürst Heinrich Kasimir von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Erhebung von Renten im Kloster Gnadenthal

Enthält u.a.: Tod des Bernhard Hildebrand von Burgsdorf

Enthält u.a.: Aufenthalt des Enkels des Fürsten Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen in Siegen

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Heinrich Sartor in Beilstein mit Franz Barkhaus in Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Berichterstattung aus den Spanischen Niederlanden und aus Luxemburg

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Renten der Markgrafschaft Baden-Rodenmachern

Enthält u.a.: Krankheit des Prinzen Franz Alexander von Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Huldigung gegenüber Gräfin Christiane Elisabeth von Nassau-Weilburg als Vormünderin im Amt Löhnberg

Enthält u.a.: Einrichtung von Winterquartieren

Enthält u.a.: Reise des Fürsten Ferdinand von Lobwowitz mit seiner Ehefrau Klaudia Franziska nach Neustadt an der Waldnaab

Enthält u.a.: Tod des Prinzen Christian von Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Geldforderungen des Juden Seligmann aus Frankfurt gegenüber Johann Rabenschlag (Rauenschlag) in Diez

Enthält u.a.: Ehebruch zwischen Johannes Wöll in Nassau und Anna Elisabeth Crämer aus Hömberg

Enthält u.a.: Aufkündigung eines nassauischen Hauses in Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Baumaßnahmen am Schloss Oranienstein

Enthält u.a.: Rechtsstreitigkeiten mit der Familie von Hohenfeld

Enthält u.a.: Erschießung eines Pferdes in Camberg durch kaiserliche Truppen

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Beilegung der Auseinandersetzungen zwischen dem Pfarrer und der Gemeinde zu Nenderoth

Enthält u.a.: Geldangelegenheiten der (N.N.) d'Argenteau

Enthält u.a.: Geldforderungen eines Goldschmieds in Köln gegenüber Prinz August Heinrich von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Befreiung des Pfarrers von Flacht von Kontributionsleistungen

Enthält u.a.: Amtmann zu Nassau ./. Schultheiß zu Nassau: Beleidigung

September 1677 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1064
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Johann Georg von Anhalt-Dessau, Johann Gottfried Hirtz, Heugh de Crabbe, Matthias Ignaz Nipho, Montplainchamps, Fürstin Anna Luise von Nassau-Hadamar, Fürst JOhann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, Bassompierre, Cornelis Ryckwaert, Fürst Ferdinand von Lobkowitz, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Johann Rabenschlag, Imanuel Martin Milagius, Eugen de Zuyliden, J. Motzfeld, de Samson

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1677
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1677

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1677

Ähnliche Objekte (12)