Sachakte
. 1677: August 1677
Enthält u.a.: Konfiszierung der Renten zu Useldange durch die Erben einer Marquise
Enthält u.a.: Kriegsführung in den Niederlanden
Enthält u.a.: Gefangennahme eines nassau-dillenburgischen Reiters durch Münsteraner Truppen
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Fürsten Heinrich von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Entführung zweier 'Stupfen' der Brüder Johann Michel und Stephan Schive aus dem Kurfürstentum Köln (Kirchspiel Korbecke) in das Fürstentum Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Militärische Ausbildung des Pfalzgrafen Theodor von Sulzbach
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Pfalz-Neuburg, Sayn und Nassau-Katzenelnbogen
Enthält u.a.: Entgegennahme der Huldigung im Amt Löhnberg durch Nassau-Weilburg
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Lüttich
Enthält u.a.: Geldangelegenheiten der (N.N.) von Argenteau
Enthält u.a.: Regelung der Erbfolge in Baden-Rodenmachern
Enthält u.a.: Verhandlungen in der 'Hohenfeldischen Sache'
Enthält u.a.: Berichterstattung aus den Spanischen Niederlanden
Enthält u.a.: Errichtung eines Kapuzinerklosters in Gent
Enthält u.a.: Bestallung der Gräfin Christiane Elisabeth von Nassau-Saarbrücken als Vormund über die Prinzen Friedrich Ludwig und Johann Ernst von Nassau-Weilburg
Enthält u.a.: Bauarbeiten am Schloss Oranienstein
Enthält u.a.: Verpflegung der Kompanie Bechling
Enthält u.a.: Bestallung des Adolf Reineck zum Kornschreiber
Enthält u.a.: Gräfin Anna Elisabeth von Solms ./. Fürstin von Anhalt: Vormundschaft in Wied-Runkel
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1063
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Knepper, Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg, Fürst Franz Bernhard von Nassau-Hadamar, Pfalzgraf Christian August von Sulzbach, Johann Rabenschlag, Pfalzgraf Philipp Wilhelm, Bassompierre, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, de May, Bischof Franz von Gent, Herzog Ferdinand von Sagan, Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, J. Motzfeld, Kurfürst Johann Hugo von Trier, Gräfin Anna Elisabeth von Solms
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1677
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1677
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1677