Sachakte

. 1677: Juli 1677

Enthält u.a.: Beurlaubung eines Paukers wegen seiner Krankheit

Enthält u.a.: Aufzucht von Hirschen in Kleve

Enthält u.a.: Einrichtung von Winterquartieren

Enthält u.a.: Berichterstattung aus den Spanischen Niederlanden

Enthält u.a.: Abholung eines Kastens mit Sauerwassser in Langenschwalbach für Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez (mit Rechnungslegung)

Enthält u.a.: Haltung einer Rede auf Causenius in Herborn

Enthält u.a.: Verhandlungen durch die 'Hohenfeldische Kommission'

Enthält u.a.: Übergriffe münsterischer Truppen in Nassau-Diez

Enthält u.a.: Tod des Freiherrn Johann Sigismund Wylich von Lottum

Enthält u.a.: Veruntreuung von Gemeindegeldern in Nassau durch den Amtmann Konrad von Bentheim und den Schultheißen Hubert Franckenfeld

Enthält u.a.: Bündnis zwischen Pfalz-Neuburg und Nassau

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Tod des Landgrafen Christian von Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Johann Heppel ./. Martin von Hesselbach: Tausch eines Pferdes

Juli 1677 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
170 III, 1062
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Bongnie, Montplainchamps, Kurfürst Johann Hugo von Trier, Imanuel Martin Milagius, Johann Rabenschlag, Vreckem, Foucart, Freiherr Johann Christoph Wylich von Lottum, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Milagius, Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen, E. Esch in Roermond

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1677
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1677

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1677

Ähnliche Objekte (12)