Druckgraphik

[Methusalem und seine Kinder]

Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Kupferstich
Measurements
Höhe: 221 mm (Platte)
Breite: 275 mm
Höhe: 226 mm (Blatt)
Breite: 298 mm
Inscription/Labeling
Inschrift: VI; Genesis capit: 5; Sadel: auct: Scalpsit.; Vos figur:; Nondum Mathusalam implerat ...Lamech conatibus aptum.; Nam pinguem rigido ...complebat lignea messe.
Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
JSadeler AB 3.33

Related object and literature
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.140.20
beschrieben in: Wurzbach, S. II.538.9
Teil von: Bonorum et malorum consensio/Die Geschichte der Familie des Seth (Genesis), J. Sadeler nach M. de Vos, 15 Bll., Ngl. XIV.140.20, 1586

Subject (what)
Frau
Landschaft
Mann
ICONCLASS: die Geschichte von Metuschelach
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Dreschflegel
ICONCLASS: Dorfstraße
ICONCLASS: Behälter aus Textilfasern: Tasche, Beutel, Sack
ICONCLASS: Bündel (Ernte)
ICONCLASS: vierrädriger, von zwei Tieren gezogener Wagen
Classification
Druckgraphik (Gattung)

Event
Herstellung
(when)
1586
Culture
Niederländisch

Last update
07.06.2023, 9:32 AM CEST

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1586

Other Objects (12)