Druckgraphik

[Adam mit Seth und seiner Familie]

Urheber*in: Sadeler, Jan; Vos, Maarten de; Sadeler, Jan / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JSadeler AB 3.29
Maße
Höhe: 192 mm (Blatt)
Breite: 275 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: M. de vos fig:; Genes. 4; J. Sadeler author Scalps: et excudit.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.140.20
beschrieben in: Wurzbach, S. II.538.9
Teil von: Bonorum et malorum consensio/Die Geschichte der Familie des Seth (Genesis), J. Sadeler nach M. de Vos, 15 Bll., Ngl. XIV.140.20, 1586

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Landschaft
Mann
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: Wasservögel: Ente
ICONCLASS: etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen
ICONCLASS: offenes Feuer, Feuerstelle, Herd (in der Küche)
ICONCLASS: Gartenbau, Anbau von Gemüse, Gärtnerei

Ereignis
Herstellung
(wann)
1586

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1586

Ähnliche Objekte (12)