Bestand
Standesamtsregister (Bestand)
3906 VE, Augias-Findbuch Die Standesamtsregister sind durch alphabetische Namensregister erschlossen, die im Lesesaal des Stadtarchivs eingesehen werden können. Eine Liste der Namensregister findet sich auf der Internetseite des Stadtarchivs Duisburg innerhalb des Portals "Archive in NRW" (www.archive.nrw.de). Dort finden sich unter der Rubrik "Informationen für Benutzer" auch weitere Hinweise zur Familienforschung im Stadtarchiv. Die Standesamtsregister werden derzeit vom Stadtarchiv Duisburg digitalisiert. Die Digitalisierung ist für die Standesämter Duisburg-Mitte, Duisburg-Süd, Hamborn, Beeck, Ruhrort, Hochemmerich, Friemersheim abgeschlossen und für Rheinhausen in Arbeit.
Vorwort: Zuständigkeit der Standesämter:Eine historische Zuordnung der Duisburger Stadtteile zu den Standesamtsbezirken steht auf der Internetseite des Stadtarchivs Duisburg zum Download bereit. - Besondere Zuständigkeiten: Lintorf und Angermund: Bis 1929 sind auch Lintorf und Angermund in den Standesamtsregistern Duisburg-Süd enthalten, von 1929-1974 sind sie beim Standesamt Angerland (im Stadtarchiv Ratingen), Angermund befindet sich ab 1975 im Stadtarchiv Düsseldorf. - Hohenbudberg, Buschhausen, Baerl: ab 1798 im Stadtarchiv Moers. - Ab Juli 1989 gibt es nur noch drei Standesamtsbezirke: Mitte (alle Stadteile südlich der Ruhr), Nord (alle Stadtteile nordlich der Ruhr) und West (alle Stadtteile linksrheinisch).Besonderheiten in den Formularen:Heiratsregister: ab Juli 1920 werden die Eltern der Brautleute sowie die Religionszugehörigkeit nicht mehr genannt, dafür gibt es eine Angabe zum Geburtsregister der BrautleuteDie nachgetragenen Kinder in den Randvermerken sind häufig nicht vollständig erfasst.Ab 1938 werden die zweiseitigen Heiratsurkunden durch vierseitige Familienbücher ersetztSterberegister: von Januar 1876 bis Januar 1920 und Juli 1938 bis Dezember 1957 werden die Namen der Eltern auch bei Verheirateten genannt, von Juli 1938 bis Dezember 1957 wird die Todesursache genannt. Von Juli 1938 an wird angegeben, wann die Verstorbenen geheiratet haben und wo.
- Reference number of holding
-
315
- Context
-
Stadtarchiv Duisburg (Archivtektonik) >> Neues Archiv (nach 1905) >> Verwaltungsbereiche >> Rechts-, Sicherheits- und Ordnungsverwaltung
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Duisburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand