Bestand

Amtsbuchabteilung: Standesamtsregister (Bestand)

Enthält: Im Bestand bisher insbesondere alphabetische Namensverzeichnisse für Orte des ehemaligen Amtsgerichtsbezirks Hungen, außerdem Einzelstücke (Standesamtsregister) aus den Amtsgerichtsbezirken Lampertheim und Seligenstadt

Bestandsgeschichte: Im Aufbau befindlicher Bestand, der sukzessive alle seit Einführung der Standesregister 1875 entstandenen und bei den Landkreisen geführten Verzeichnisse der Geburten und Sterbefälle (Standesamtsnebenregister als Zweitschriften der bei den Standesämtern aufbewahrten Standesregister) sowie eventuell auch die Register der Standesämter (Erstschriften) aufnehmen soll, soweit diese abgegeben werden. Eine Ablieferung ist bis dato noch nicht erfolgt. Nach Novellierung des Standesamtsgesetzes soll die Übergabe der Standesregister in die Staatsarchive erfolgen.

Findmittel: Onlinedatenbank HADIS

Referent: Marion Coccejus

Zusatzinformationen: Bestand am 13.11.2014 an das Personenstandsarchiv Hessen in Neustadt abgegeben, Co 17.11.2014

Bestandssignatur
C 13
Umfang
4 m (26 Kartons), ca. 600 Bände

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Amtsbuchabteilung
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Otfried Praetorius, Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Lande Hessen, Darmstadt 1939 (Ba)

Bestandslaufzeit
1876-1938

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 12:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1876-1938

Ähnliche Objekte (12)