Bildende Kunst

Entwurf für ein Schloss

Die Federzeichnung mit schwarzer Tinte zeigt die Hauptfassade eines Schlosses mit breitem Mittelrisalit und Freitreppe. Der Bau wird von einem Belvedere bekrönt. Zu diesem Projekt liegen ferner drei Grundrisse, zwei Längsschnitte sowie ein Querschnitt vor. Die Zeichnung wurde vermutlich von Friederich Maria Krahe nachträglich mit Bleistift am rechten Bildrand signiert.
Urheber / Quelle: Lars Berg; Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Peter Joseph Krahe / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Dirk Scherer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1700-0835-00
Maße
Breite: 33,7 cm
Höhe: 20,5 cm
Material/Technik
Papier; Bleistift; Tusche (Handzeichnung: Tusche)
Inschrift/Beschriftung
Gravur: "P Krahe 1830" (Signatur unten rechts)

Klassifikation
Grafik (Objektgattung)
Bildende Kunst (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Bezug (was)
Schloss
Burg, Schloß

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Deutschland
(wann)
nach 1832

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildende Kunst

Beteiligte

Entstanden

  • nach 1832

Ähnliche Objekte (12)