Zeichnung
Entwurf eines Landhauses - Fassadengrundriss
Wohl Konzepte einer Vorstufe zu dem "Entwurf eines Landhauses II". Kleiner rechteckiger Baukörper mit angesetzten Seitenflügeln und halbrund eingelassener Loggia in der Mitte, vor dieser vier Säulen und eine konzentrische Freitreppe mit Zwischenpodest (9 + 12 St.), die im unteren Teil durch Postamente in fünf Abschnitte unterteilt ist.
Urheber / Quelle: Dorn, Bd. I, S. 226, Kat. 279; Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1700-0284-00
- Maße
-
Breite: 33,6 cm
Höhe: 20,9 cm
- Material/Technik
-
Papier; Bleistift
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Krahe 165 (Roter Stempel und Tuschenummerierung oben rechts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Grafik (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Italien
- (wann)
-
1784/1785 (Italienaufenthalt)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.09.2025, 08:22 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 1784/1785 (Italienaufenthalt)