Archivalie

lieber tull, den brief no.47 wirst nun wol erhalten haben...

Transkription: 48 8.12.27 lieber tull, den brief no. 47 wirst du wol erhalten haben, vom 5. dez. bist du einmal briefhungrig! das macht wol die einsamkeit? aber du schreibst auch viel und oft, was mich natürlich über die massen freut! das jai-paket ist nun wol auch da und hat hoffentlich trotz seiner bescheidenheit freude gemacht. die bildchen sind sehr nett, mehr, mehr, viel, oft! es werden einmal schöne erinnerungen sein. die asconeser sonne und der mittelberger schnee. man sieht, dass die kinder rote backen haben. aber die mamm will ich haben im neuen sweater, das kann doch agathe, und agathe selbst soll auch drauf. gelt! bald. ich kann dir auch bildchen schicken: die silb. hochzeit von stuttgart, dann vom letzten fest, ich am klavier und die scene, von links nach rechts: röseler, ich, schwai, lux, auf der leiter frl. völpel (ein tölpel). dann hat mich lux gefotet, das eine ist unter glas, was man aber nicht sieht. willst sie behalten? sonst schick sie wieder zurück. also der niklas hat keinen eindruck gemacht! - das shilaufen ist natürlich sehr gesund, ich glaub sie können schon mehr als der vater! ich flog mehr hin in schönau als dass ich gefahren bin, allerdings hab immer abhänge probiert. auf der ebene kann ich auch. zeitungen schick ich bald. ich komm nicht mehr nach beim lesen...gelt, die piscatorkritiken hast wol nicht mehr? ich wär froh an Ihnen für den aufsatz. morgen früh fahren auch mit, kaufen ein saxophon. grop. sagte mir eben, er "rede sich den mund fusselig" mit pisc. wegen grundsätzlichem und auch mir. es sei nahe daran gewesen, dass pis. seinen ausstatter, traugott müller, weggeschickt und mich gerufen hätte. (im vertrauen) aber die situation bei z. zt. so, dass abzuwarten wäre. hab den eindruck dass das theater nicht gebaut wird. keiner stuss auch mit grop. weil pisc. unerlaubt das projekt veröffentlicht. - in den aufsätzen, melos und im neuen frankf. muss ich stellung nehmen, oder nhme und da kommt man eben auf das grundsätzlich trennende, das politische hie und das andere da. dessen vertreter bin ich eben und bin es mehr durch die existenz des andern. wollen sehen. telegramm von der ballettmeisterin von darmstadt, einladung nach dort zu kommen. ist am sonnt auch in berlin. will das ballett übernehmen, wenn einigermassen günstig, dann ja, um es irgendwozu haben. das akzeptiert auch casca. lange briefe, er versteift sich auf das exakte gut ausarbeiten und neues, das ich ja wol will, weil nur neues das publikum nochmals für die sache neu interessieren kann. braucht aber monate, also erst nächsten herbst startfähig. in gottesnamen, es bleibt nichts andres übrig. auf scherchen ist auch kein verlass, also werd auch für musik u.a. zeit haben. casca hat natürlich recht, aber ich gehe in die binsen wegen geld. voreiliges schadet auch nur, das weiss ich wol. --- die 100.- hab nicht abgeschickt, d. h. die 70.- einschrieb. von dresden aus werden dir-hoffentllich-100.- zugehen, hab probst, bezw. frau bienert gebeten, direkt zu schicken an dich. das geld ging rasend fort, soviele kleine rechnungen und grosse, es ist alles notiert. weniger ist auch geworden, ich wollte, ich könnte dir am 1. april schuldenfrei entgegenkommen (!) vielleicht gelingts. probst wird sicher alles tun, um verkäufe zu stande zu bringen. am 17. weihnachten in bhs. "stille nacht..." es darf kein wort gesprochen werden". wortkarten, wopo (wortpolizei) usw. schad dass nicht dabei bist. nach münchen werd schreiben, ob vortrag in der ferienzeit möglich. zuvor muss freilich wissen, was das für ein verein ist. ferienzug? ich hoff. casca wird auch kommen, da können wir uns ja in den wald begeben und uns ausschimpfen. für ang. febr. wird ein gr. fest, öffentl. geplant, es muss und wird sein. wie das "weisse". die bühne wird was grosses andrehen, das "haus pi" wieder aufleben lassen, ev. mit siedhoff, käte u. a. musik'? wolpe bot sich an. bereit eine weile zu kommen. von münch hör ich nichts. nun muss noch figurenzeichnen präparieren, gute übung, das lehr

Sammlung
Archiv Oskar Schlemmer
Inventarnummer
AOS 2015/1550
Material/Technik
Papier; maschinenschriftlich

Ereignis
Herstellung
(wer)
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
Tut Schlemmer (12.11.1890 - 25.04.1987)
Provenienz
Abschrift Vorhanden; Kasten 3 (unvollständig) und Ordner 1927-1933

Rechteinformation
Staatsgalerie Stuttgart
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsgalerie Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)