Archivalie

Liebster Tull, Dein handgeschriebener Liebesbrief....

Transkription: d 20.3.28 Liebste Tull, Dein Handgeschriebener Liebesbrief (ku[...] [...]) hat mich sehr gefreut und daß Konstanze dazu gesungen hat, noch mehr, und das Du meine Werbung angenommen hast, am meisten. Also wollen wir unser Glück probieren und nochmals vereint marschieren. Ich weiß auch, daß es nun ums Ganze geht, auch ums Vollkommene (in der Ehe). Das soll nun wahrlich keine Bücherweisheit sein, dieses intimste; doch ist die Geschichte der Liebesehe zu mindest eine interessante Geschichte, auf das man lernen kann. ,,er muß mich fühlen machen, daß ich eine Frau bin" ist eine gewichtiges Wort und es sagt kurz daß er stark und zart sei. Wir müssen uns irgend ein Symbol auf- richten, daß uns dauernd daran erinnert, daß es ein Glück ist, zu leben und sich zu haben. Mir wurde die Erinnerung an den Schützengraben genügen - und schließlich genügen die Kinder als Symbole solcher Art. Deine alpinen Bildchen sind schön u werden dir schöne Erinnerungen bleiben. Ich kam nicht dazu, sie (und die Kinderbilder) zu ordnen. das machen wir dann halt zusammen. Hier ist der Schnee wieder ganz weg, wechselnd kalt und sonnig. Ich schick dir hier 50.- fürs Gröbste, das ich eben von Frankfurt bekam. Mehr folgt so- bald Essen geschickt hat, das kann ja nicht aus- bleiben. Von München bekam ich 30.- für den ,,Kitsch". Für ein Bremer Magazin soll, ich Artikel schreiben. Aber diese Woche steht so im Zeichen der ,,9 jahre", die nun ganz an mir hängen. Es ist eine seltene Interesselosigkeit bei Allen, die einen verzweifeln lassen könnte... Ich muß aber alle zusammenreißen und mich dazu. Es kann dennoch was werden. Sehr lustige Lichtbilder. Ist der Chronist. Ein Bild muß, heut weg nach Nürnberg. Agathe! o!- was nun? Agnes von Gropius geht mit Ihnen. ich werde herum- hören. Ob man jemand von Göppingen be- käme? Und oben? an wen vermieten? Du und Haarnadeln? ha! wie ich mich freue. Nach dem 24. werd ichs mir wol sein lassen- d.h. ich werde malen. die jungen Bau- häusler malen so sehr daß sie schon eine Vereinigung ,,Zeit" gegründet haben. Die Kreibig ist [...] in Nürnberg engagiert, nachdem sie ein gutes Angebot von Laban erhielt. Ihr können wird sehr geschätzt. ,,Alkestis" ist (im [...]Theater) nun [...]. Ich brauch mich nicht zu ärgern, es nicht ge- macht zu haben. Überleg Dir genau was Du brauchst, a/ an Geld - b/ an Keidung. Ich will dich zu Ostern schön haben. Wird Hede mitreisen? Lb wol, holde Braut mit 3 Kindern, sei gegrüßt u geküßt vor Deinem Bräutigam Bosk

Collection
Archiv Oskar Schlemmer
Inventory number
AOS 2015/1636
Material/Technique
Papier; Tinte

Event
Herstellung
(who)
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
Tut Schlemmer (12.11.1890 - 25.04.1987)
Provenance
Abschrift vorhanden; Kasten 4 Mappe Abschriften mit Original (unvollständig) und Ordner 1927-1933

Rights
Staatsgalerie Stuttgart
Last update
28.03.2025, 12:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsgalerie Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivalie

Associated

Other Objects (12)