Archivalie
Lieber Tull, bin gut angekommen...
Transkription: Lieber Tull bin gut angekommt. Holl war an der Bahn. Moholy - Wohnung war niemand mehr - wofür also? Sommerfeldl! - in nächster Nähe von Holl der in Steglitz im Schlosstheater wohnt. 10 Min. von Sommerfeld. Holl mußte ins Theater - ich fahr mit der Stadtbahn zu Sommerfeld. Schmidtchen u Weininger waren schon da. Werd gleich zum Café eingeladen. Protzens - Parvenü mit. Stil- ist auch interessant so war mal in der Nähe zu sehen. Nachtess: Nudeln mit Tomaten Wurst u Käs. Manches sehr schön im Haus- manches auch wieder nicht. Jetzt oben im Fremdenzimmer, sehr sauber - appetitlich - hätt sogar baden können- aber warm Wasser war nimmer warm . [...] abd. Morg fahren S. felds weg. Ich treff Holl in Steglitz zum Besprechen. Es seien tolle Zustände an dem Berlin- Theater. Konnten nicht spielen, oder Vorstellungen. Premiere abgesagt. u.s.w. Hoffentlich werd ich nicht auch betroffen. Werd Holl erklären dass kein Geld hab. Vorschuß Dienstag: Kleines Sommerfeldfest i d Kegelbahn. i d bin und. Er geht auch 12h Übrigens: bin erst um 1h gfahren!! hab Wecker falsch gstellt ghabt, auch 5h statt [...] 4. Hab mich geärgert u gschämt Erbsupp [...] - Skizzen mehr ausgführt. Holl telegrafiert. Schlüssel für Karl liegt auf dem Kasten. Nimm die Wäsch mit rauf. Rechnung Naumann liegt auf dem Tisch. Kfleiderer schreibt will kommen am 10. hab schriebe wüsst nicht ob da wär. Adresse: Adolf Sommerfeld Berlin Steglitz Asternplatz Gut gschlafe. Frühstück in der Sonne vor dem Haus. Dumm Zeug träumt. Sagt ab zu Holl. Sonntag 2 Sept Mont 3 Sept Dienst 4 Sept. Haglgruß Ritz bei Bortz an Alle. Leg den Brief in die Küch.
- Sammlung
-
Archiv Oskar Schlemmer
- Inventarnummer
-
AOS 2015/1592
- Material/Technik
-
Papier; Tinte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Provenienz
-
Abschrift vorhanden; Kasten 3 und Ordner 1920-1926
- Rechteinformation
-
Staatsgalerie Stuttgart
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 12:10 MEZ
Datenpartner
Staatsgalerie Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Beteiligte
- Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
- Tut Schlemmer (12.11.1890 - 25.04.1987)