Archivalie
lieber tull, meinem heutigen einschreibbrief...
Transkription: ca 10.nov.27 lieber tull, meinem heutigen einschreibbreif mit bildchen lasse ich diesen folgen, weil ich vergessen habe, dir über die sache frau haufler zu berichten. meyer hat also den bruder von ihr in basel gesprochen, der sich gar nicht wundert und sage, so mache sie es nun schon das soundsovielte mal. er sei vollständig überzeugt, dass du im recht und sie schuldig wäre, sie sei in einem anormal überreizten zustand. er wird obwol geldlich vonnihm nichts zu bekommen ist und er auch seiner schwester nichts mehr gäbe, alles tun, um sie wenigstens zu veranlssen, zu sagen warum sie die sachen behält. wenn sie übrigens weggekommen seien, so könne es nur frau könig sein. (wer ist das?) wie ging die reise? ich bin ja so in spannung und besorgt, ob alles klappte. ich hoffe euch nun wolbehalten in zürich, als absatz auf der gr. reise natürlich das allerbeste. auch wird es dir vergnügen machen, deinen geburtstag in zürich zu verleben. du wirst in einer konditorei sitzen (hügenin?) und dich deines lebens freuen. alter spielt keine rolle, siehe photos, wo du bisweilen wie 17 aussiehst. gelt, ihr kauft in zürich, was ihr braucht. es ist das beste und wird nicht allzuviel teuerer sein. es ist hochbetrieb im bauhaus. artikel in der zeitung, es ist gemeinderatswahl, angriffe, zahlennachweise, dass zuviel verbraucht sei etc. der bürgermeister muss farbe bekennen, es wird heiss zugehen, er rechnet übrigens mit einer rechts schwenkung und trüben zeiten fürs bauhaus. (das wollt ich dir doch nicht schreiben!) eine überraschung für mich war auch zu hören, dass das bauatelier meyers von seinen insassen mit 2 ausnahmen, die er protegiere, also die bauhausler enttäuscht seien (volger, consemüller). volger sagte mir es gestern besonders. und was für höchste töne werden geredet und getan, als ob das bauatelier überhaupt das grosse wunder wäre und würde. erneute aktivität der studierenden, oder der paar, auf die es ankommt. es wird allerlei geboren werden in der nächsten zeit. figurenzeichnen geht ganz gut. als training der klarheit und des selbstbewusstseins sehr gut. ich mach ja das zeichnen für mich. warum scherchen nicht schreibt ist mir schleierhaft, vielleicht ist er mitten in proben, aber seine gerda hat ja nichts anderes zu tun, als shreibzumaschinen. dabei sollt dringend wissen, wie und was, ob reinhart finanziert, denn die kostenanschläge liegen jetzt vor. 2.000.- kostet die apparatur! (es kann zwar billiger gemacht werden). [beck] fortstzg. beck geht in magdeburg mit ende der spielzeit. (wird gegangen!) ich habe sofort an karl geschrieben, dass dort eine stelle als general vakant würde. magdeburg ist vielleicht etwas besser als augsburg.? heut besuche: rombach-frankfurt. hermann müller sen. der mit gretes nach berlin fährt um dem schneidemühler paar hausrat einzukaufen. heut kam auch malmaterial, das ich in berlin beim künstlerbedarf bestellte mit %. sonst weiss ich nix für heut. hiff dass morgen was von zürich da ist. hast doch meinen letzten brief noch in ascona erhalten. ich hab nach asc. an die post geschrieben, dass et waiges nach zürich nachgesandt wird. hoffentlich klappts mit dem geld. sei morgen recht vergnügt, ohne übermütig zu werden, oder doch ein bissle, grüss die vollenweiders und meine kinder und seis du recht sehr und herzlich von deinem Oskar Heut erstmals frost.
- Collection
-
Archiv Oskar Schlemmer
- Inventory number
-
AOS 2015/1545
- Material/Technique
-
Papier; maschinenschriftlich
- Event
-
Herstellung
- (who)
- Provenance
-
Abschrift vorhanden; Kasten 3 (unvollständig) und Ordner 1927-1933
- Rights
-
Staatsgalerie Stuttgart
- Last update
-
28.03.2025, 12:10 PM CET
Data provider
Staatsgalerie Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivalie
Associated
- Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
- Tut Schlemmer (12.11.1890 - 25.04.1987)