Archivalie

lieber tull, bist gut heimgekommen?...

Transkription: das weisse Fest 22. März 1926 lieber tull, bist gut heimgekommen? hast dessau verschmerzt oder wie steht gerade das gefühlsthermometer? von weimar aus sieht sichs sicher wieder anders an. schreib mirs. auch wie ich von weitem aussehe. ich hab doch getanzt, etwas was sonst meist deine gefühle in wallung brachte,-- jetzte auch nicht mehr? man mags machen wie man will,,,,. ist deine nächste forderung das ganze triadische? bist du erst dann wieder zu sprechen'? heut kam eine anfrage fürstl. musikdir. aus donaueschingen. das ballett soll auf veranlassung hindemiths im juli (24.) zum musikfest! ich muss nun mit kaufmann kurzen prozess machen.. ich koloriere die übersichtstabelle in gross und das muss genügen. werd ihm sagen dass es eilt und dass andrere sich melden. schede weiss mir eine gute tänzerin, auch einen tänzer in die büh-werkstatt. heut grosser abbau und abtransport. abrechnung-vielicht doch ein defizit, wenn nichts vom richtfest dazukommt. heut haben wir gefilmt, ich im kostüm von hacht, lis beyer und schmidtchen als klown. bin neugierig wies wird. als studie sicher gut. das neuste: neufert geht am 1 april zu bartning mit grossem gehalt. kann mir nicht denken wie das ohne grosse störung fur den neubau, den neufert ganz in händen hatte, abgeht. armer gropius! für heut nur dies. auf der post war ich: wenig hoffnung. junge elemente, viel kranke, unzuverlässig. meist erfolglos. bekomme bescheid. leb wol, schreib wies den kindern erging. hab elinor geschrieben wegen frankf.zeitg. post hier kennt die ausgabe nicht. herz hand fuss knie grusskuss euer DEIN OSK

Sammlung
Archiv Oskar Schlemmer
Inventarnummer
AOS 2015/1485
Material/Technik
Papier; maschinenschriftlich

Ereignis
Herstellung
(wer)
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
Tut Schlemmer (12.11.1890 - 25.04.1987)
Provenienz
Abschrift vorhanden; Ordner 1920-1926

Rechteinformation
Staatsgalerie Stuttgart
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsgalerie Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)