Forschungsbericht | Research report

"Lebensbedingungen und Lebenszufriedenheit der Jugend": Parlamentsstudie 1980

Die vorliegende Studie geht zunächst davon aus, "daß die gewaltigen materiellen und sozialen Fortschritte in der DDR nicht für jeden in der gleichen Weise erlebbar sind". Die Lebensbedingungen wirken also niemals unmittelbar auf die Persönlichkeit, sondern sind immer vermittelt über die subjektiven Interpretationen der Lage. Ein Indikator dieser psychischen Disposition ist die Zufriedenheit mit bestimmten Verhältnissen. Der empirische Teil der Studie erfaßt mittels einer Befragung die Erfahrungen junger Werktätiger, die sie im Laufe des Jahres 1978 gemacht haben. Erfaßt werden folgende Aspekte: Allgemeine Lebenszufriedenheit; Einkommensverhältnisse der Jugend; Wohnbedingungen; Ausstattung mit Geräten und Fahrzeugen. (pmb)

"Lebensbedingungen und Lebenszufriedenheit der Jugend": Parlamentsstudie 1980

Urheber*in: Müller, Harry

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
"Living conditions and satisfaction with life of adolescents": parliamentary study 1980
Umfang
Seite(n): 13
Sprache
Deutsch

Thema
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Jugendlicher
DDR
Lebensbedingungen
Zufriedenheit
Einkommen
Wohnverhältnisse
Lebensstandard
Verbraucher
Verhalten
empirisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Müller, Harry
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1980

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-376194
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Müller, Harry
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1980

Ähnliche Objekte (12)