Forschungsbericht | Research report
Haltung zum Imperialismus: "Parlamentsstudie 1980" ; Teilbericht: 1.2.8.
Die vorliegende Studie referiert die Ergebnisse einer Befragung von DDR-Jugendlichen zum "Klassenfeind" bzw. Imperialismus. Folgende Themenkomplexe werden behandelt: (1) Einstellung Jugendlicher zu den konterrevolutionären Aktivitäten des Imperialismus; (2) Haltungen gegenüber der BRD und persönliche Kontakte mit BRD-Bürgern; (3) Einfluß der BRD-Sender. Der größte Teil der Ausführungen gilt dem dritten Punkt. Hier wird ein "verhängnisvoller Teufelskreis" konstatiert: "Unklarheiten und Vorbehalte in wichtigen ideologischen Fragen sind mit einer größeren Zuwendung zu den Westmedien verbunden und werden durch diese Zuwendung noch verstärkt, was den Westmedien zusätzliche Wirkungsmöglichkeiten verschafft." (pmb)
- Weitere Titel
-
Attitude towards imperialism: "parliamentary study 1980"; subreport: 1.2.8
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
Seite(n): 38
- Thema
-
Politikwissenschaft
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sozialpsychologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Bundesrepublik Deutschland
Imperialismus
Sozialismus
Massenmedien
Jugendlicher
DDR
Kalter Krieg
Medienpolitik
Einstellung
empirisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Stiehler, Hans-Jörg
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (wo)
-
Deutschland, Leipzig
- (wann)
-
1980
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-375600
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Stiehler, Hans-Jörg
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1980