Forschungsbericht | Research report
Zur Nutzung der Sendung "rund" des DDR-Fernsehens durch junge Werktätige: Parlamentsstudie 1975 ; Zusatzbericht
Der Verfasser mißt den Jugendsendungen von Rundfunk und Fernsehen der DDR eine große Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher zu. Ziel der Untersuchung ist es, differenzierte Aussagen über die Nutzung der Sendung "rund" des Jugendfernsehens und über Zusammenhänge zwischen der Nutzung dieser Sendung und den Aussagen Jugendlicher zu ihrer gesellschaftlichen Aktivität, zu ihren ideologischen Positionen und zu ihren Lebenszielen zu treffen. Es zeigt sich, daß die Jugendsendung jeden zweiten jungen Werktätigen der DDR häufig bis immer erreicht, wobei 10 v.H. die Sendung regelmäßig sehen. Unter den ständigen Zuschauern sind aktive FDJler und junge Werktätige mit positiven ideologischen Positionen und hoher gesellschaftlicher Aktivität überdurchschnittlich vertreten. Der Verfasser schlägt vor, die Sendung "rund" solle sich verstärkt darum bemühen, die gesellschaftlichen Aktivitäten der FDJ für noch mehr Jugendliche attraktiv zu machen. (ICE)
- Weitere Titel
-
Utilization of the broadcast "rund" of East German television by young wage or salary earners: 1975 parliamentary study ; additional report
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
Seite(n): 13
- Thema
-
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Soziologie, Anthropologie
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Kommunikationswissenschaften
politische Aktivität
junger Erwachsener
FDJ
Jugendlicher
DDR
Jugend
politisches Bewusstsein
Fernsehen
Fernsehprogramm
empirisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Stiehler, Hans-Jörg
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (wo)
-
Deutschland, Leipzig
- (wann)
-
1976
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-381219
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Stiehler, Hans-Jörg
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1976