Forschungsbericht | Research report

Zur Entwicklung des Lesens von Tageszeitungen bei jungen Werktätigen: ausgewählte Ergebnisse der Zentralen Intervallstudie des ZIJ 1976-1980 ; Zentrale Intervallstudie Junge Arbeiter (ZIS)

Durch die "Zentrale Intervallstudie" des Zentralinstituts für Jugendforschung wurden von 1976 bis 1980 Lebensweg und Persönlichkeitsentwicklung junger Arbeitnehmer in der sozialistischen Industrie verfolgt. Der vorliegende Teilbericht erfaßt das Leseverhalten der folgenden Tageszeitungen: "Junge Welt"; Bezirkszeitungen der SED; "Neues Deutschland"; das Jugendmagazin "Neues Leben". Die Befragungsergebnisse zeigen, daß "bei den jungen Werktätigen die tägliche Zuwendung zum 'Neuen Deutschland' konstant bei 15 Prozent liegt, das Nichtlesen um 50 Prozent. Das Resultat belegt, daß die Bewußtseinsentwicklung zwar mit der Nutzung politischer Information zusammenhängt, sich aber nicht notwendig im Lesen bzw. Nichtlesen einer (besonders wichtigen) Informationsquelle ausdrücken muß." (pmb)

Zur Entwicklung des Lesens von Tageszeitungen bei jungen Werktätigen: ausgewählte Ergebnisse der Zentralen Intervallstudie des ZIJ 1976-1980 ; Zentrale Intervallstudie Junge Arbeiter (ZIS)

Urheber*in: Stiehler, Hans-Jörg

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Development of the reading of daily newspapers among young wage or salary earners: selected results of the Central Interval Study of the ZIJ 1976-1980 ; Central Interval Study of Young Workers (ZIS)
Umfang
Seite(n): 15
Sprache
Deutsch

Thema
Psychologie
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Wirkungsforschung, Rezipientenforschung
Sozialpsychologie
Tageszeitung
Jugendlicher
DDR
Entwicklung
politisches Bewusstsein
Facharbeiter
Industrie
Persönlichkeit
Leseverhalten
empirisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Stiehler, Hans-Jörg
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1982

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-383395
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Stiehler, Hans-Jörg
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1982

Ähnliche Objekte (12)