Forschungsbericht | Research report
Übernahme und Verwirklichung persönlicher FDJ-Aufträge: Parlamentsstudie 1975 ; Teilbericht II.1.5.
Im Rahmen der dem vorliegenden Bericht zugrundeliegenden Parlamentsstudie wurden ca. 7.400 junge Arbeitnehmer und ca. 2.500 Studenten schriftlich befragt. Der Teilbericht widmet sich den Fragen, die die Wirksamkeit der FDJ-Arbeit betreffen. "Dabei interessiert besonders, wie die FDJ-Kollektive mit persönlichen Aufträgen arbeiteten, um die großen Aufgaben der 'FDJ-Freundschaftsstafette', der Massenbewegung der DDR-Jugend zur Vorbereitung des 30. Jahrestages der Befreiung, erfolgreich zu erfüllen." Es zeigt sich, daß die Aufträge im allgemeinen gern erfüllt wurden. "Es gaben jedoch recht viele Jugendliche an (bis zu einem Drittel derer, die überhaupt einen Auftrag übernahmen), ihren Auftrag ungern oder gar nicht erfüllt zu haben." (psz)
- Weitere Titel
-
Acceptance and implementation of personal FDJ orders: 1975 parliamentary study ; subreport II.1.5.
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
Seite(n): 22
- Thema
-
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
DDR
FDJ
Motivation
Leistung
Jugendlicher
politische Einstellung
politische Aktivität
Engagement
Mitgliedschaft
politische Partizipation
empirisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Stiehler, Hans-Jörg
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (wo)
-
Deutschland, Leipzig
- (wann)
-
1975
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-370909
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Stiehler, Hans-Jörg
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1975