Monografie

Der Schmarotzer in der Klemme : komisches Vaudeville in einem Akt

Weitere Titel
Der Schmarotzer in der Klemme
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
16 S.
Anmerkungen
Uraufführung: Berlin, Datum nicht ermittelt. - Akte: 1. - Nummern: 15. - Weitere Angaben: Titelbl.: "Königsstädtisches Theater."
Nr. 1: Melodie: Holla! Holla! Aufgemacht etc. (Aus den Schwestern von Prag). - Nr. 2: Melodie: Ueber die Beschwerden dieses Lebens etc. (Aus dem kleinen Matrosen.). - Nr. 3: Mel.: Der Treue Tod, von Körner. - Nr. 4. Mel.: Aus Joseph in Egypten . Ich war ein Jüngling etc. - Nr. 5: Bekannte Melodie. - Nr. 6: Melodie eines französischen Contretanzes. - Nr. 7: Mel.: Jedermann hat auf der Lebensreise etc. (Aus dem Calif von Bagdad.). - Nr. 8: Mel. Ja ich fechte, ja ich streite etc. - Nr. 9: Mel.: Und in des Mädchens Schooße etc. (Aus Fanchon). - Nr. 10: Mel. Bekannte Massurque etc. - Nr. 11: Mel.: Himmel lass meinen Plan mir glücken etc. (Aus dem Wasserträger). - Nr. 12: Mel.: Alles fühlt der Liebe Freuden etc. (Aus der Zauberflöte.). - Nr. 13: Mel.: Es ist alles eins ob wir Geld haben etc. - Nr. 14: Mel.: Herr Wirth jetzt muß ich wieder fort etc. (Aus dem Tyroler Wastel.). - Nr. 15: Mel.: Schöne Minka ich muß scheiden etc.
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 231 S11434. - Knudsen, Hans, "Angely, Louis Jean Jacques", in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 291 [Onlinefassung]

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1560 a

Thema
Libretto: Vaudeville

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Berlin : [ca. 1820]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061680-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:55 MESZ

Entstanden

  • Berlin : [ca. 1820]

Ähnliche Objekte (12)