Libretto: Singspiel

Gesänge aus: Klatschereien : komisches Gemälde aus dem Volksleben in einem Akte

Weitere Titel
Klatschereien
Klatschereien
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 921 a
Maße
8
Umfang
16 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Berlin, Datum nicht ermittelt. - Akte: 1. - Nummern: 12. - Rollen: Herr Fabriken-Aufseher Made; Klärchen, seine Tochter; Gottlieb Fiedler, ein Schreiber, ihr Bräutigam; Frau Kanzlei-Assistentin Gruneberg, dessen Tante; Frank; Jule, Strohhutnätherin, Klärchen Cousine; Karline, Goldstickerin, Klärchen Cousine; Jette, Schneidermamsell; Herr Krakehl, ein Tabackhändler
Knudsen, Hans, "Angely, Louis Jean Jacques", in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 291 [Onlinefassung]

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[S.l.]
(wann)
[ca. 1830]
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054101-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Singspiel

Beteiligte

Entstanden

  • [ca. 1830]

Ähnliche Objekte (12)