Nachlässe
27007 Nachlass Bruno Vollmert (Bestand)
Inhalt: Hinweise auf wesentliche Inhalte sind der Klassifikation zu entnehmen.
Entstehungsgeschichte: Prof. Dr. rer. nat. Bruno Vollmert (*12.12.1920 in Rönkhausen/Westfalen, +25.04.2002) studierte von 1942 bis 1944 Chemie in Bonn und Freiburg und von 1944 bis 1946 in Karlsruhe, wo er 1946 auch promoviert wurde und ab diesem Jahr als Assistent am Institut für Chemische Technik arbeitete. 1951 erhielt er nach Vorlage der Habilitationsschrift "Beiträge zur Konstitution des Pektins" die Venia legendi. Von 1951 bis 1965 wirkte er bei BASF in Ludwigshafen, zuletzt als Leiter des Kunststofflabors. 1962 wurde er zum außerplanmäßigen Professor an der Technischen Hochschule Karlsruhe ernannt. 1965 wurde Vollmert auf das in Karlsruhe neueingerichtete Extraordinariat für Chemische Technik der makromoluekularen Stoffe unter Verleihung der Amtsbezeichnung und der Rechte eines ordentlichen Professors berufen. 1968 wurde er zum Direktor des Polymerinstituts und zum ordentlichen Professor ernannt. Am 31.03.1986 wurde er auf eigenen Wunsch emeritiert.
Klassifikationsübersicht: 1. Allgemeine Korrespondenz
2. Sonderforschungsbereich 62 Verfahrenstechnische Grundlagen der Wasser- und Gasreinigung
3. Sonstiges (Institutsverwaltung, Industriekorrespondenz, Lehre, Forschung u.a.)
- Reference number of holding
-
27007
- Extent
-
0,7 m
- Context
-
KIT-Archiv (Archivtektonik) >> 2 Karlsruher Institut für Technologie und Vorläufer >> 27 Nachlässe und Sammlungen zu Personen
- Related materials
-
Verweis auf ähnliches Material:
KIT-Archiv:
21011 Personalakten, 988
22003 Fakultät für Chemie
25008 Sonderforschungsbereich 62 Verfahrenstechnische Grundlagen der Wasser- und Gasreinigung
28002 Biografische Sammlung, 809
- Indexbegriff subject
-
Firma Karl Kurt Huchenheim/Bernkalstel-Kues
Vöest-Alpine AG/Linz
Polytechnic Institute of Brooklyn
Ceylon Institute of Scientific and Industrial Research
Deutsches Wollforschungsinstitut/RWTH Aachen
Festschrift Karl Freudenberg
Fonds der Chemischen Industrie
Badische Anilin- und Sodafabriken (BASF)
Grundriß der Makromolekularen Chemie
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Polymer-Institut
Seminar Technische Chemie der Feststoffe
Chemisch-Technisches Kolloquium
DFG-Sonderforschungsbereich 62
SFB-Antrag Eigenschaften Polmerer in Beziehung zu Synthese und Struktur
Laborjournal
Vorlesungsmitschriften aus der Freiburger Studienzeit
- Indexentry person
-
Mark, H.
Ostermann, Eduard
Rajapakse, Ranjit A.
Svek, Frantisek
Zahn, Helmut
Harkin, John
Minz, Horst
Freudenberg, Karl
- Provenance
-
Bruno Vollmert
- Date of creation of holding
-
1943-1944, 1964-1981
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Zugangsbeschränkungen
-
Benutzungbeschränkungen: Die Benutzung ist teilweise durch Schutzfristen für Sachakten und personenbezogene Unterlagen eingeschränkt.
- Last update
-
06.03.2025, 6:21 PM CET
Data provider
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Associated
- Bruno Vollmert
Time of origin
- 1943-1944, 1964-1981