Nachlässe
27028 Nachlass Bernhard Goerg (Bestand)
Inhalt: Der Bestand enthält persönliche Dokumente, die Karlsruher Diplomarbeit und die Dissertation Goergs sowie die Urkunde seiner Stiftung an die Fakultät für Maschinenbau. Darüberhinaus findet sich eine Akte aus der Zentralen Universitätsverwaltung. Diese enthält die Annahme der Stiftung betreffende Vorgänge.
Entstehungsgeschichte: Dr. phil. Bernhard Goerg (*15.11.1896 in New York, +30.08.1981 in Wittier/Kalifornien) studierte von 1918 bis 1921 an den Technischen Hochschulen Stuttgart, München und Karlsruhe und bestand in Karlsruhe die Diplomprüfung. Nach einer anschließenden Tätigkeit für die Deutsche Bergin AG für Kohle- und Erdölchemie/Mannheim-Rheinau promovierte er 1923 in Heidelberg und übersiedelte 1924 in die USA, wo er Ingenieur in leitender Stellung wurde, ab 1935 als Direktor des Institute of Thermal Research/Yonkers N.Y., ab 1947 als Chefingenieur der Lawson Manufacturing Comp./Pittsburgh und ab 1951 bei der Rheem Manufacturing Comp./Southgate Cal. Goerg vermachte der Karlsruher Fakultät für Maschinenbau 7.000 Dollar, die von der Universität als Stiftung angelegt wurden.
Klassifikationsübersicht: Am 30.09.2014 wurden die Verzeichnungseinheiten 8 und 9 kassiert Es handelte sich im Sonderdrucke von Aufsätzen von Friedrich Bergius aus Zeitschriften der Jahre 1925 und 1926. Die Drucke wiesen keine handschriftliche Widmung auf.
Erläuterung der Ordnung: Der Bestand ist nicht durch eine Klassifikation gegliedert.
- Bestandssignatur
-
27028
- Umfang
-
0,1 m
- Kontext
-
KIT-Archiv (Archivtektonik) >> 2 Karlsruher Institut für Technologie und Vorläufer >> 27 Nachlässe und Sammlungen zu Personen
- Indexbegriff Sache
-
Zeugnisse
Diplomarbeit
Dissertation
Konfirmationsschein
Promotionsurkunde
Befähigungsurkunde der University of the State of New York
Testament
Stiftung Goerg
- Provenienz
-
Bernhard Goerg
- Bestandslaufzeit
-
1910, 1921-1964, 1981-1984
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Zugangsbeschränkungen
-
Benutzungbeschränkungen: Die Benutzung ist teilweise durch Schutzfristen für Sachakten eingeschränkt.
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:21 MEZ
Datenpartner
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Bernhard Goerg
Entstanden
- 1910, 1921-1964, 1981-1984