Sachakte

. 1644: März 1644

Enthält u.a.: Finanzverwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Erstellung der Kellereirechnung des Amtes Löhnberg

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen in Camberg

Enthält u.a.: Tod des Grafen Johann Dietrich von Löwenstein

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen in Hadamar und Diez

Enthält u.a.: Geldforderungen von niederländischen Gläubigern gegenüber Graf Moritz Christian von Wied-Runkel

Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Grafen Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez in Leeuwarden

Enthält u.a.: Lieferung von Wein durch Reinir Henrich Charton in Brüssel

Enthält u.a.: Ermäßigung der Besatzung im Schloss Greifenstein

Enthält u.a.: Verhandlungen über die Zukunft der Grafschaft Isenburg

Enthält u.a.: Ablieferung von Früchten an die Jesuiten zu Hadamar

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen zu Kirchhain

März 1644 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 690
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johann Heinrich von Diez, Ungefug, Landgräfin Amelie Elisabeth von Nassau-Diez, J. Schweitzer, Thrybander, Winsenius, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Holdinghausen, Graf Moritz Christian von Wied-Runkel, Gabriel de Bruyn, Jean Libott, Johann Friedrich Kötz von Wanscheid, Achaz von Hohenfeld

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1644
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1644

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 2:00 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1644

Other Objects (12)