AV-Materialien

Interview mit Noemi Hamm

0:00:00 - 0:08:35
Interview mit Noemi Hamm (geboren 18.04.1928 in Karlsruhe; früher: Inge Lion), Tochter des Tübinger Textilhändlers Gustav Lion (geboren 10.02.1898; gestorben 13.06.1965) und Else Lion (geboren 23.11.1905; gestorben 20.04.1973, geborene Nachmann), in der Platanenallee in Tübingen über:
Ankunft ihrer Familie im Oktober 1930 in Tübingen. Ihr Vater: Gustav Lion, Besitzer eines Herrenbekleidungsgeschäft in der Neckargasse 4a. Boykottaktion am 01.04.1933 in Tübingen: Abriss der Plakate („Kauft nicht bei Juden“) vom Schaufenster des Geschäftes durch den Vater. Daraufhin: Schlägerei mit den Nazis. Anfeindungen schon vor 1933 durch Theodor Dannecker, SS-Hauptsturmführer. 1934 Emigration nach Haguenau/Elsass und 1936 nach Palästina. Unterstützung durch die jüdische Gemeinde Haguenau. Erinnerungen an Kinderspiele mit Edith Marx (geboren 13.09.1929) und mit Renate Hayum (geboren 29.01.1930) in der Kastanienallee. Diskriminierung/Anfeindungen ihres Vaters vor 1933. Stolz ihres Vaters auf seinen Orden "Eisernes Kreuz" aus dem Ersten Weltkrieg.
0:08:35 - 0:09:35
Aufnahme von Noemi Hamm in der Neckargasse 4a vor dem Textilgeschäft.
0:09:35 - 0:17:50
Interview von Martin Ulmer, Geschäftsführer der Geschichtswerkstatt Tübingen e.V., mit Noemi Hamm, in der Bursagasse in Tübingen über:
Erinnerungen an Kinderspiele mit Edith Marx, Renate Schäfer und mit Walz. Später Briefwechsel mit Frau Walz "Sie ist meine beste Freundin". Mehrere Reisen nach Tübingen. Erinnerung an die Metzgerei Späth: Enttäuschung über die Ausladung als Brautjungfer bei der Hochzeit der Tochter von Späth. Keine Erinnerungen an den Abschied von Tübingen. Erinnerung an waschende Frauen am Neckar.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 30/008 R140254/101
Former reference number
Nr. 10
Extent
0'17
Notes
Zur Nutzung der audiovisuellen Unterlagen bitte in Verbindungsetzen mit: Geschichtswerkstatt Tübingen e.V. , info@geschichtswerkstatt-tuebingen.de, Dr. Martin Ulmer, 07071-763555 oder Tel. 0174-3046043
Further information
Herkunft: Geschichtswerkstatt Tübingen e.V.

Context
Audiovisuelle Medien des Gedenkstättenverbundes Gäu-Neckar-Alb e.V. >> Geschichtswerkstatt Tübingen e.V. >> Filmdokumente
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 30/008 Audiovisuelle Medien des Gedenkstättenverbundes Gäu-Neckar-Alb e.V.

Indexbegriff subject
Juden
Nationalsozialismus; Judenverfolgung
Indexentry person
Hamm, Noemi; * 18.04.1928 in Karlsruhe
Ulmer, Martin; Kulturwissenschaftler, 1960-
Indexentry place
Tübingen TÜ; Geschichtswerkstatt
Tübingen TÜ; Juden
Tübingen TÜ; Judenverfolgung

Date of creation
11. September 2000

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 11. September 2000

Other Objects (12)