AV-Materialien
Interview mit Alfred Mark
Interview von Martin Ulmer, Geschäftsführer in der Geschichtswerkstatt Tübingen e.V., und von Ulrike Baumgärtner, Vorsitzende der Geschichtswerkstatt Tübingen e.V., mit Alfred Mark (Schreiner, geboren 20.06.1917, früher: Alfred Wochenmark), Sohn des Vorsängers der jüdischen Gemeinde Tübingen ab 1925 Dr. Josef Wochenmark (geboren 18.06.1880 Regwadov, Galizien; gestorben 08.03.1943 Stuttgart) und Bella Wochenmark (geboren 14.01.1887; gestorben 16.10.1944 Auschwitz, geborene Freudenthal) und Bruder von Arnold Marque (geboren 31.03.1921 in Crailsheim, Konditor/Versicherungskaufmann; früher: Arnold Wochenmark), über:
Diskriminierungen von Mitschülern am Uhland-Gymnasium in Tübingen. Berufswunsch in Tübingen. Sozialistische Einstellungen in der Jugend. Kurze Mitgliedschaft in der SAJ mit Helmut Erlanger (Rechtsanwalt, geboren 09.07.1908 - gestorben 1982) und bei den jüdischen Werkleuten. Boykottaktion am 1. April 1933 in Tübingen. Sommer 1933 Emigration in die Schweiz. Erziehung durch die Eltern. Ausbildung als Möbelschreiner in der Schweiz. Zionistische Orientierung. Kontakt in den 30er Jahren zu den Eltern nach Tübingen und Schwäbisch Gmünd. 1937 Emigration in die USA. Arbeit als Bauschreiner. Meldung als Kriegsfreiwilliger. Vier Jahre Kriegsdienst. Wohnung in Queens/New York. Arbeitslosigkeit in der USA. Arbeit als Ladenschreiner in New York. Teilhaber einer Schreinerei. Mitglied in einer jüdischen Gemeinde. Verhältnis zu seinem Bruder.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 30/008 A140057/102
- Alt-/Vorsignatur
-
Nr. 16
- Umfang
-
0'36
- Bemerkungen
-
Zur Nutzung der audiovisuellen Unterlagen bitte in Verbindungsetzen mit: Geschichtswerkstatt Tübingen e.V. , info@geschichtswerkstatt-tuebingen.de, Dr. Martin Ulmer, 07071-763555 oder Tel. 0174-3046043
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Geschichtswerkstatt Tübingen e.V.
- Kontext
-
Audiovisuelle Medien des Gedenkstättenverbundes Gäu-Neckar-Alb e.V. >> Geschichtswerkstatt Tübingen e.V. >> Tondokumente
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 30/008 Audiovisuelle Medien des Gedenkstättenverbundes Gäu-Neckar-Alb e.V.
- Indexbegriff Person
-
Baumgärtner, Ulrike; Historikerin
Mark, Alfred; Schreiner, früher: Alfred Wochenmark, 1917-
Ulmer, Martin; Kulturwissenschaftler, 1960-
- Indexbegriff Ort
-
Tübingen TÜ; Juden
Tübingen TÜ; Judenverfolgung
- Laufzeit
-
19. Juli 1995
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 19. Juli 1995