Inszenierung

Einstein on the Beach

Inhalt:
Nach einer Idee von Robert Wilson und mit der Musik von Philip Glass: Ein Wissenschaftler verändert unseren Blick auf die Welt. Er beweist uns, dass die Zeit, die scheinbar exakt messbare und unveränderliche Dimension unserer Existenz, nicht für alle an allen Orten gleich ist. Doch der Mensch Einstein stellt sich mit seinen Forschungen nicht außerhalb der Zeit. Er engagiert sich, stellt die Frage nach dem Sinn und den Grenzen wissenschaftlicher Erkenntnis, fordert vom Fortschritt auch die Frage nach seinem gesellschaftlichen Nutzen ein. Und er feiert die Musik als große Zeit-Kunst, als Nachweis des Unerklärlichen und des unendlichen geistigen und emotionalen Raums.

Quelle: http://www.theaterdo.de/ [Stand: Februar 2018]

Einstein on the Beach - Oper von Robert Wilson und Philip Glass (Szenenfoto). Premiere am 23.4.2017 im Opernhaus, Theater Dortmund. | Urheber*in: Glass, Philip; Wilson, Robert; Voges, Kay; Mackert, Pia Maria; Ulrich, Mona / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Foto: Thomas Jauk, Stage Picutre (honorarfrei)

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Oper von Robert Wilson und Philip Glass (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2016-2017 Dortmund3

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Komponist*in: Philip Glass (geboren 1937)
Geistige Schöpfung: Robert Wilson (geboren 1941)
Regie: Kay Voges (geboren 1972)
Bühnenbild: Pia Maria Mackert
Kostüm: Mona Ulrich (geboren 1980)
Ereignis
Aufführung
(wo)
Opernhaus
(wann)
23.04.2017 (2016/2017)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 23.04.2017 (2016/2017)

Ähnliche Objekte (12)