Inszenierung

The Turn of The Screw

Inhalt:
Eine Gouvernante erhält den Auftrag, auf dem englischen Landsitz Bly die beiden Kinder Miles und Flora zu betreuen und für ihre gute Erziehung zu sorgen. Der Auftraggeber ist der Vormund der Kinder, der die Bedingung stellt, ihn niemals mit Problemen dieser Erziehung zu behelligen. Trotz ihrer Zweifel nimmt die Gouvernante den Auftrag an. Sie trifft ihre Pfleglinge gut erzogen und nahezu gedrillt an und wendet sich ihnen gern zu. Doch dann breiten sich Schatten aus in Gestalt der beiden spukhaften Erscheinungen Miss Jessel und Mister Quint. Sie waren ehemalige Angestellte und ein Liebespaar, das auf ungeklärte Weise ums Leben kam. Noch als Tote scheinen sie Einfluss auf die Kinder zu haben. Als die Gouvernante dem Vormund der Kinder darüber berichten will, lässt der Junge Miles den Brief verschwinden. Die Ereignisse spitzen sich zu und drängen zu einer unausweichlichen Klärung mit tödlicher Folge.

Quelle: http://www.deutsche-oper-am-rhein.de/ [Stand: April 2012]

Programmheft zu "The Turn of the Screw" von Benjamin Britten | Urheber*in: Britten, Benjamin; Evans, Mary; Karaman, Immo; Zwimpfer, Kaspar; Walek, Marie-Louise; James, Henry / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat Umschlag: Theatermuseum

In copyright

0
/
0

Alternative title
Oper in zwei Akten mit Prolog (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2011-2012 Düsseldorf41

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: The Turn of The Screw

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
Event
Entwurf
(who)
Event
Aufführung
(who)
Theater: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
Musikalische Leitung: Wen-Pin Chien
(where)
Opernhaus Düsseldorf
Theater Duisburg
(when)
04.05.2012 (2011/2012)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Time of origin

  • 04.05.2012 (2011/2012)

Other Objects (12)