Inszenierung

The New Electric Ballroom

Inhalt:

Irland, fünfziger Jahre: Clara und Breda, zwei junge Mädchen in irgendeinem Hafenkaff. Ein Schnulzensänger namens Roller Royle auf Tournee. Ihr Idol, ihre Hoffnung, ihre Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer. Sie werden bitter enttäuscht. Vierzig Jahre später: die beiden haben seitdem ihr Haus nicht mehr verlassen. Sie haben sich von der Außenwelt abgekapselt. Zusammen mit ihrer zwanzig Jahre jüngeren Schwester Ada durchleben sie in einem lustvollen Ritual immer wieder die Geschichte ihrer enttäuschten Liebe. Ihre Hoffnung, ihr Verlangen, ihren Schmerz. Sie schaffen sich drinnen eine eigene Welt. Das Draußen stört nur. Zum Beispiel in Gestalt des Fischhändlers Patsy, der im Rhythmus der Gezeiten kommt, und eines Tages Ada seine Liebe gesteht.

Quelle: Programmheft zu "The New Electric Ballroom" von Enda Walsh. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2005/2006.

Programmheft "The New Electric Ballroom" von Edda Walsh. Premiere am 1.11.2005 im Kleinen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus. | Urheber*in: Walsh, Enda; Spaeing, Iris; Schacky, Julia von; Meier, Wiebke / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2005-2006 Düsseldorf7

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: The New Electric Ballroom
Inszenierungsbezogenes Objekt: Walsh: The New Electric Ballroom

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Autor*in: Enda Walsh (geboren 1967)
Regie: Iris Spaeing
Bühnenbild: Julia von Schacky
Kostüm: Wiebke Meier
Event
Bearbeitung
Event
Aufführung
(where)
Kleines Haus
(when)
01.11.2005 (2005/2006)
Event
Veröffentlichung
(who)
Verlag: S. Fischer Theaterverlag, Frankfurt am Main (Aufführungsrechte)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:21 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Associated

Time of origin

  • 01.11.2005 (2005/2006)

Other Objects (12)