Armreifen; offenes Armband

Armreifen; offenes Armband

Der Armreifen ist aus drei Teilen zusammengelötet. Oben und unten besteht er jeweils aus einem flachen gezogenen 0,7 cm breiten Band mit Rillen und gedrehten Metallrändern. In der Mitte verbinden imitierte Kettenglieder die Metallbänder.

Material/Technik
Silber, vergoldet
Maße
Höhe x Durchmesser: 2,5 x 5,5 cm
Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
II B 1845

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Athen, Griechenland
(wann)
um 1800
Ereignis
Aktivität
(wer)
Fa. Lambros (Hersteller)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Objekttyp

  • Armreifen; offenes Armband

Beteiligte

  • Fa. Lambros (Hersteller)

Entstanden

  • um 1800

Ähnliche Objekte (12)