Aktuelle Befindlichkeiten: zwischen postmoderner Diffusion und der Suche nach neuen Fundamenten

Abstract: Der Prozeß des Wandels vom Identitätsbild der Moderne hin zu dem der Postmoderne in den sich technologisch transformierenden Industriegesellschaften wird nachgezeichnet. Die Grundhaltung der innerweltlichen Askese kennzeichnet den von Max Weber in seiner "Protestantischen Ethik" entworfenen Sozialcharakter. Dieses moderne Identitätsgehäuse verliert zusehends seine Paßformen zur Bewältigung heutiger Lebensverhältnisse und wird vielfach als Diffusion angestammter Sicherheit erlebt. Nichts ist mehr selbstverständlich so wie es ist, es könnte auch anders gehandelt und gelebt werden. Das Selbst wird zur fortwährenden sinnverleihenden Instanz. Dieses Fragmentarische ist nicht defizitär zu deuten, sondern als chancenreiche Normalität

Alternative title
Current states: between postmodern diffusion and the search for new foundations
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 19 (1995) 1 ; 29-55

Keyword
Diffusion
Lebenswelt
Bildmaterial
Amerika
Ras El Oued

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
1995
Creator
Keupp, Heiner

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-19839
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:43 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Keupp, Heiner

Time of origin

  • 1995

Other Objects (12)