Journal article | Zeitschriftenartikel

Subjektentwürfe heute: Wie kommen wir ohne das "Baugerüst der Moderne" zurecht?

Das Verhältnis des Menschen zu sich selbst und seiner Welt ist ein immer prekäres Verhältnis, es hat keine naturhaft festgelegte Form und läßt sich deshalb auch nicht in Gestalt materieller Strukturen befriedigend beschreiben, auch wenn es in der Geschichte der Psychologie immer wieder versucht wurde. In der Regel sind die angebotenen Charakteristiken dieses Verhältnisses metaphorischer Natur. Der aktuelle Blick schwankt zwischen Menschen als sich selbst bestimmenden "Baumeistern" ihrer sozialen Beziehungen und "Identitätsprojekte", sowie dem Menschen, der gar nicht mehr seßhaft ist und deshalb auch keine festen Mauern mehr errichtet. Von solchen grundlegenden Prozessen der Verortung der Subjekte in ihrer Welt wird man in der hauptsächlich betriebenen Psychologie wenig Spuren finden.

Subjektentwürfe heute: Wie kommen wir ohne das "Baugerüst der Moderne" zurecht?

Urheber*in: Keupp, Heiner

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 5-16
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Journal für Psychologie, Doppelheft(4/1995 1/1996)

Thema
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Persönlichkeitspsychologie
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Moderne
Individualisierung
Selbstbild
Gesellschaft
Identität
sozialer Wandel
Psychologie
soziokulturelle Faktoren
Lebenswelt
Subjekt
Persönlichkeit
Pluralismus
Grundlagenforschung
Theorieanwendung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Keupp, Heiner
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1995

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-24328
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Keupp, Heiner

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)