Journal article | Zeitschriftenartikel

Bürgerschaftliches Engagement: Chance oder Bedrohung für eine gute professionelle Arbeit im psychosozialen Bereich?

Die Annahme, dass fortschreitende Professionalisierungsprozesse im psychosozialen Feld eine Qualitätsverbesserung für deren Nutzer garantieren, hat die Aufbauphase des psychosozialen Bereichs in den siebziger und achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts geprägt. Diese Annahme ist heute so naiv nicht mehr aufrechtzuerhalten. Sie gibt den Professionellen ein problematisches Machtpotential. Diese Macht ist nicht durch Entprofessionalisierung zu bändigen, sondern nur durch ein Professionsverständnis, das Menschen nicht nur als "Kinder in Not", sondern - im Sinne der Empowerment-Idee - als "Bürger mit Rechten" sieht, die Subjekte des eigenen Handelns sein wollen und dabei die Unterstützung professioneller Helfer erhalten.

Bürgerschaftliches Engagement: Chance oder Bedrohung für eine gute professionelle Arbeit im psychosozialen Bereich?

Urheber*in: Keupp, Heiner

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Volunteer work: chance or threat for professional work in the psychosocial sector?
Umfang
Seite(n): 47-61
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Journal für Psychologie, 9(3)

Thema
Politikwissenschaft
Psychologie
Sozialpsychologie
angewandte Psychologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
soziale Unterstützung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Keupp, Heiner
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-28286
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Keupp, Heiner

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)