Arbeitspapier | Working paper
Born Into This - Die Technik als neue Natur
Der von der Heizung wohlig aufgewärmte Lebensraum in den wir hineingeboren werden, erscheint den Menschen immer schon als natürlich, da sie in diesen von Anbeginn an gesetzt, gestellt worden sind. Wie Sartre schon gesagt hat: "Sie haben keine Angst, sie fühlen sich zu Hause. Sie haben nie etwas anderes gesehen als das gezähmte Wasser, das aus den Hähnen läuft, als das Licht, das aus den Glühbirnen strahlt, wenn man auf den Schalter drückt, als entartete, gekreuzte Bäume, die man mit Astgabeln stützt. Sie erhalten hundertmal am Tag den Beweis, daß alles mechanisch abläuft, daß die Welt starren und unwandelbaren Gesetzen gehorcht." Wir leben inmitten des Technischen und haben keine Angst. Aber, wenn etwas technisch Neues und Innovative(re)s auf der Bildfläche erscheint, dann löst dies erstaunlicherweise oftmals Unbehagen aus. Aber nur deshalb, weil wir da zuvor noch nicht hineingeboren worden sind.
- ISSN
-
1866-3877
- Umfang
-
Seite(n): 19
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Working Papers kultur- und techniksoziologische Studien (01/2015)
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Philosophie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Philosophie, Theologie
Natur
Technik
Mensch
Lebenswelt
Technisierung
Heidegger, M.
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Feinig, Stefan
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Soziologie
- (wo)
-
Deutschland, Duisburg
- (wann)
-
2015
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-49099-0
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Feinig, Stefan
- Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Soziologie
Entstanden
- 2015