Arbeitspapier | Working paper

The missing link: bringing institutions back into the debate on economic globalisation

"In der Auseinandersetzung mit der Globalisierung von Wirtschaftsprozessen kann sich die sozialwissenschaftliche Institutionentheorie nicht mehr auf die Untersuchung nationaler Konfigurationen beschränken, sondern sollte der transnationalen Rekombination institutioneller Arrangements mehr Aufmerksamkeit schenken. Für die Untersuchung solcher Prozesse sind veränderte analytische Werkzeuge erforderlich. Die Autorinnen dieses Beitrags schlagen eine Synthese von 'National Business Systems'- und 'Varieties of Capitalism'-Ansätzen mit kulturalistischen und phänomenologischen Varianten der Institutionentheorie vor. Es werden drei Aspekte der institutionellen Analyse vertieft, die zu einem besseren Verständnis des Verhältnisses von Globalisierung und Institutionen beitragen: Institutionalisierung als Prozess, Rekombination als Mechanismus der Institutionengenese und des Institutionenwandels und eine Mehrebenenanalyse des Zusammenspiels von institutionellen Veränderungen auf nationaler und transnationaler Ebene. Die vorgeschlagene Synthese verschiedener institutionalistischer Ansätze bietet einerseits Ansatzpunkte für die Untersuchung der Rolle nationaler Akteure in der Genese und Entwicklung transnationaler Institutionen. Andererseits trägt sie zu einem besseren Verständnis der Rekombination von Elementen verschiedener institutioneller Arrangements sowie der Herausbildung neuer Institutionen auf transnationaler Ebene bei. Diese Entwicklungen im transnationalen Raum wirken wiederum auf Institutionen in nationalen Sozial- und Wirtschaftsräumen ein. Die Autorinnen des vorliegenden Beitrages argumentieren, dass die Abfolge und Kombination einer Reihe gradueller und zunächst geringfügiger Veränderungen über einen längeren Zeitraum hinweg zu einem signifikanten Wandel von gesellschaftlichen Institutionen führen können." (Autorenreferat)

The missing link: bringing institutions back into the debate on economic globalisation

Urheber*in: Djelic, Marie-Laure; Quack, Sigrid

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Der fehlende Link ; Zurückbringen von Institutionen in die Debatte ökonomischer Globalisierung
Umfang
Seite(n): 28
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abteilung Organisation und Beschäftigung (02-107)

Thema
Wirtschaft
Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftsraum
Wirtschaftsentwicklung
ökonomischer Wandel
Mehrebenenanalyse
Globalisierung
kulturelle Faktoren
ökonomische Theorie
Forschungsansatz
sozialer Raum
Institutionstheorie
Institution
Grundlagenforschung
Theoriebildung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Djelic, Marie-Laure
Quack, Sigrid
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2002

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-113316
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Djelic, Marie-Laure
  • Quack, Sigrid
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)