Sachakte

. 1611: September 1611

Enthält u.a.: Organisierung der Taufe des Graf Heinrich von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Bericht über die religiösen Irrlehren des Dr. Vorstius in Steinfurth

Enthält u.a.: Geldforderungen der Grafen von Wied-Runkel an die Stadt Antwerpen

Enthält u.a.: Reise des Asmus von Baumbach nach Waldeck

Enthält u.a.: Versammlung von Deputierten in Den Haag

Enthält u.a.: Geburt eines Kindes des Grafen Johann Adolf von Daun-Falkenstein

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes der Herzogin Margarethe von Schleswig-Holstein und des Herzogs Johann von Schleswig-Holstein

Enthält u.a.: Kriegsnöte in Fleisbach, Merkenbach, Hörbach, Hirschberg und Guntersdorf sowie in Offenbach, Bicken und Ballersbach

Enthält u.a.: Tod des nassauischen Agenten am Kaiserhof in Prag Lehmann

Enthält u.a.: Bewirtschaftung der Kellerei zu Dillenburg

Enthält u.a.: Beschaffung von Parmesankäse

Enthält u.a.: Taufe eines Kindes des Grafen Johann VIII. von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Haltung eines Unionstags zu Rothenburg

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Herzogs Johann Kasimir von Sachsen-Coburg

Enthält u.a.: Ausgabe von Hafer aus der Kellerei zu Hadamar

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Herzogs Alexander von Schleswig-Holstein

Enthält u.a.: Religiöse Auseinandersetzungen in Essen

Enthält u.a.: Einberufung eines Kollegiatstages

September 1611 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 288
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Wilhelm von Wied-Runkel, Graf Johann Wilhelm von Wied-Runkel, Asmus von Baumbach, Graf Johann Adolf von Daun-Falkenstein, Fürstin Agnes Hedwig von Anhalt, Gräfin Johannette von Nassau-Dillenburg, Graf Wilhelm von Leiningen, Matthias von Hirschberg, Herzog Johann von Schleswig-Holstein, Philipp Stöver, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Gräfin Maria von Hohenlohe, Herzog Johann Kasimir von Sachsen-Coburg, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Kaspar Wilhelm von der Hees, Pfalzgraf Johann II. von Zweibrücken, Fürst Christian von Anhalt

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1611
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1611

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:58 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1611

Other Objects (12)