Sachakte

. 1611: o. D. 1611

Enthält u.a.: Verübung von Gewalttaten durch Einwohner des Kurfürstentums Köln

Enthält u.a.: Italienisches Neujahrsgedicht des Landgrafen Moritz von Hessen-Kaassel

Enthält u.a.: Rechnungslegung über Geldzahlungen aus den Niederlanden

Enthält u.a.: Konrad Vogel ./. Friedrich Stahl: Geldgeschäfte um Pfandgüter

Enthält u.a.: Geldgeschäfte der Gräfin Johannette von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Eheschließung des Friedrich Debich aus der Grafschaft Henneberg mit einer Frau aus dem Amt Burdig

Enthält u.a.: Beschreibung des Aufzugs (Invention) für eine Hochzeitsfeier zu Weilburg

Enthält u.a.: Zehrungszettel für den Aufenthalt des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel in Weilburg

o. D. 1611 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
170 III, 291
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johann von Oldenbarnevelt, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Gräfin Johannette von Nassau-Dillenburg

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1611
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1611

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1611

Other Objects (12)