Sachakte
. 1611: Dezember 1611
Enthält u.a.: Abriss des Schlosses zu Hadamar
Enthält u.a.: Bezug von Steinkohle aus Langendernbach
Enthält u.a.: Prüfung der Rechnungen zu Hadamar
Enthält u.a.: Eintritt des Grafen Christian von Waldeck in nassauische Dienste
Enthält u.a.: Geldgeschäfte der Gräfin Johannette von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Kriegsführung in Ungarn
Enthält u.a.: Haltung einer gräflichen Kindstaufe in Siegen
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Ludwig von Sayn-Wittgenstein
Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Löhnberg
Enthält u.a.: Anspruch der Wild- und Rheingräfin Elisabeth auf ein Legat
Enthält u.a.: Lastung einer Hypothek auf dem Amt Wehrheim
Enthält u.a.: Übersendung eines Pulvermachers nach Dillenburg
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Wien
Enthält u.a.: Vergabe von Präbenden im Stift Essen an die Gräfinnen Anna und Magdalena von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Verzollung von Weinfuhren in der Grafschaft Diez
Enthält u.a.: Eisenhandel im Amt Hilchenbach
Enthält u.a.: Werbung des Grafen Jost von Limburg-Styrum umd die Gräfin Walpurga von Daun
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen in Braunschweig
Enthält u.a.: Einfall der Truppen des Erzherzogs Leopold in Oberösterreich
Enthält u.a.: Erhebung des Zehnten im Amt Altweilnau
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Köln
- Archivaliensignatur
-
170 III, 290
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Georg von Sayn-Wittgenstein, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Gräfin Johannette von Nassau-Dillenburg, Fürst Christian von Anhalt, Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen, Graf Johann VII. von Nassau-Siegen, Königin Maria von Frankreich, Gräfin Felicitas von Eberstein, Hans Philipp von Hattstein, Gabriel von Tann, Adam Andreas von Riedesel zu Camberg, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1611
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1611
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1611