Grafik

Bildnis von Friedrich (1771-1845), Landgraf von Hessen-Kassel

weitere Objektbezeichnung: Fotografie einer Lithographie
Friedrich, Landgraf von Hessen-Kassel dänischer General, 1810-1813 Statthalter von Norwegen, 1836-1842 Statthalter von Schleswig-Holstein, 1813 Großkommandeur des Dannebrogordens; geb. 24.5.1771 auf Schloss Gottorf gest. 24.2.1845 auf Gut Panker; Eltern: Karl (1744-1836), Landgraf von Hessen-Kassel und Louise (1750-1831 geb. Prinzessin von Dänemark; vermählt 21.5.1813 in Oslo mit Clara von Brockdorff gesch. Baronin von Liliencron, geb. 16.1.1778 in Rohlsdorf gest. 23.8.1836 in Rendsburg; Eltern: Detlev von Brockdorff (1709-1790) und […] (1 Friedrich Prinz von Hessen-Kassel)

Material/Technik
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: unbezeichnet
Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-F-177
Weitere Nummer(n)
A 1262 (alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 72)

Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Oberbefehlshaber, General, Marschall
Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Fotografie (Sachgruppe)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 10:59 MEZ

Ähnliche Objekte (12)