Grafik

Bildnis von Wilhelm Landgraf von Hessen-Kassel (1787-1867)

Wilhelm Landgraf von Hessen-Kassel, geb. 24.12.1787 in Biebrich bei Wiesbaden, gest. 5.9.1867 in Kopenhagen; Eltern: Friedrich Landgraf von Hessen-Kassel zu Rumpenheim (1747-1837) und Karoline Polyxene geborene Prinzessin von Nassau-Usingen (1762-1823); vermählt 10.11.1810 Schloß Amalienborg in Kopenhagen mit Louise Charlotte geborene Prinzessin von Dänemark, geb. 30.10.1789 in Kopenhagen (Schloß Christiansborg), gest. 28.3.1864 in Kopenhagen (Schloß Christiansborg). Wilhelm war kurhessischer General der Infanterie, später General à la suite der dänischen Armee und Gouverneur von Kopenhagen. Louise Charlotte verzichtete 1851 zu Gunsten des späteren König Christian IX. auf ihr Erbrecht. (2 Wilhelm Landgraf von Hessen-Kassel)

0
/
0

Material/Technique
Papier (auf Karton); Lithographie
Inscription/Labeling
Signatur: unbezeichnet
Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
P8-W-121
Other number(s)
A 1261 (alte Inventarnummer)

Related object and literature
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 222)

Subject (what)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Herrscher/Landesherr
Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
17.03.2023, 10:59 AM CET

Other Objects (12)