Gemälde

David und Goliath

Ausstellung — 1. Ausstellung — 1916.08.-1916.09. — Berlin
Ausstellung — Gemälde und Graphik aus dem Besitz des Saarlandmuseums — 1957.07.20.-1957.09.01. — Stuttgart
Ausstellung — Gemälde und Graphik aus dem Besitz des Saarlandmuseums — 1957 — Karlsruhe
Ausstellung — Gemälde und Graphik aus dem Besitz des Saarlandmuseums — 1957 — Ludwigshafen
Ausstellung — Die deutschen Impressionisten und Expressionisten des saarlandmuseums — 1957.09.13.-1957.10.13. — Trier
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1959.10.15.-1959.11.30. — Kaiserslautern
Ausstellung — Synagoga — 1960.11.03.-1961.01.15. — Recklinghausen
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1962.05.12.-1962.10.15. — Heidelberg
Ausstellung — Saarland-Museum - Meisterwerke in der Kunsthalle — 1963.04.07.-1963.06.03. — Bremen
Ausstellung — Albert Weisgerber und sein Kreis — 1969.09.30-1969.10.09. — Saarbrücken
Ausstellung — Albert Weisgerber - 1878-1915 — 1975.12.03.-1976.02.07. — München
Ausstellung — 1916 — Dresden
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1977 — Bonn
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1979.01.13.-1979.02.18. — Mainz
Ausstellung — Kunsträume — 1987.06.17.-1987.08.30. — Berlin
Ausstellung — Die letzten Tage der Menschheit — 1994.06.12.-1994.08.28. — Berlin
Ausstellung — A Bitter Truth — 1994.09.29. 1994.12.11. — London
Ausstellung — 1914, Die Avantgarden im Kampf — 2013.11.08.-2014.02.23. — Bonn
Ausstellung — Euphorie und Untergang - Künstlerschicksale im Ersten Weltkrieg — 2014.06.07.-2014.09.28. — Saarbrücken
Ausstellung — Albert Weisgerber - Retrospektive 1878-1915 — 2015.03.21.-2015.06.05. — Saarbrücken
Ausstellung — Entre deux horizons / Zwischen zwei Horizonten — 2016.06.29.-2017.01.16. — Metz
Ausstellung — Albert Weisgerber, Otto Weil, Richard Wenzel, Heinrich von rüden — 1950.03.18.-1950.04.09. — Saarbrücken
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1953.05.-1953.06. — München
Ausstellung — Neuerwerbungen des Saarland-Museums — 1954.07.15.-1954.10.10. — Saarbrücken
Ausstellung — Albert Weisgerber - Von der Skizze zum Werk — 1955.09.24.-1955.11.01. — Homburg
Ausstellung — Peintures, Dessins, Gravures du Musée de Sarrebruck — 1956.03.17.-1956.04.08. — Luxembourg
Ausstellung — Moderne Galerie des Museums Saarbrücken — 1957.06.04.-1957.07.07. — Leverkusen
Ausstellung — Die deutschen Impressionisten und Expressionisten des saarlandmuseums — 1957.03.09.-1957.04.22. — Mannheim

David und Goliath, 1914 | Urheber*in: Bildarchiv Saarlandmuseum/Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken)
Inventory number
NI 115
Measurements
Höhe: 103,3 cm, 125,6 cm [mit Rahmen]
Breite: 121,2 cm, 144 cm [mit Rahmen]
Tiefe: 7 cm [mit Rahmen]
Material/Technique
Öl; Leinwand
Inscription/Labeling
unsigniert — keine
Stempel: Rückseite Keilrahmen oben links — [unleserlich]
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen oben — GG 509 1/2
Stempel: Rückseite Keilrahmen oben Mitte — F.L. Pfeff... Kassel [unleserlich]
Aufkleber: Rückseite Keilrahmen oben Mitte — 241 St. K. M.
Rundstempel: Rückseite Keilrahmen oben — Dienstsiegel Saarland Museum Saarbrücken
Aufkleber: Rückseite Keilrahmen oben — Albert Weisgerber / "David und Goliath" / Ölgemälde 1914 / ni 115 Maße: 104 x 122 cm
Papieraufkleber [abgerissen]: Rückseite Keilrahmen oben
Stempel: Rückseite Keilrahmen oben rechts — Saarland Museum Saarbrücken
Stempel: Rückseite Keilrahmen oben rechts — F. L. Pfeffler Kassel Wilh. Rammelsberg [schlecht lesbar]
Papieraufkleber: Rückseite Keilrahmen rechts — hasenkamp / Ausstellung / Weisgerber / Titel / David und goliath / Größe/Material / Ölgemälde / Künstler/Leihgeber / saarland Museum Saarbrücken
Papieraufkleber: Rückseite Keilrahmen rechts und links Mitte — Galerie Brunner / München
Papieraufkleber: Rückseite Keilrahmen unten rechts — Ausstellung BREMEN 1963. / Weisgerber, Albert 189 [rotstift] / "David und Goliath", 1914 / NI 115 Ölgemälde / stempel: Saarland Museum / Saarbrücken
Papieraufkleber: Rückseite Keilrahmen unten rechts — Städtisches Museum Leverkusen / Schloß Morsbroich / künstler: Weissgerber, Albert / Titel: Davild und Goliath / besitzer: Saarland-Museum / Inv.-Nr.: - Katalog-Nr. 95 / bemerkungen: 4.6. - 7.7.19... [ausgerissen]
Papieraufkleber: Rückseite Keilrahmen unten Mitte und unten links — Galerie Brunner / München
Papieraufkleber: Rückseite Keilrahmen unten links — 18 David und Goliath (1914) Große Fassung
Metallschild: Rückseite Rahmen unten Mitte — F.G.Conzen seit 1854 Rahmen Düsseldorf
kleiner Rundstempel: Rückseite Keilrahmen unten rechts — Saarland Museum NI 115 mit weißem Inventarisierungskreuz
kleiner Rundstempel: Rückseite Rahmen unten rechts — Saarland Museum NI 115 mit weißem Inventarisierungskreuz
Rundstempel: Rückseite Keilrahmen Mittelstück oben — Saarland Museum Dienstsiegel Saarbrücken
Aufkleber: Rückseiten-Kappaplatten-Verschluss — The Barbican Art Gallery Lonson EC 2 Y 8 DS 071-638 4141 exhibitopn A Bitter truth Cataloguenumber 223 artist albert weisgerber title and date David and Goliath, 1914 owner saarland Museum Saarbrücken

Related object and literature
dokumentiert in: Deutsche Kunst und Dekoration, 1916, S. 3
dokumentiert in: Kunstchronik, 28, 1916, S. 38f
dokumentiert in: Hausenstein, 1918, S. 37, 73
dokumentiert in: Christoffel, 1950, S. 57
dokumentiert in: Kunst und Heim, 12, 1953, S. 453
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1953, Katalog-Nr. 96
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1955, S. 12, 27; Katalog-Nr. 71
dokumentiert in: Peintures, 1956, Katalog-Nr. 146
dokumentiert in: Moderne Galerie, 1957, Katalog-Nr. 95
dokumentiert in: Gemälde und Grafik, 1957, Abbild-Nr. 95; Katalog-Nr. 95
dokumentiert in: Impressionisten und Expressionisten, 1957, Abbild-Nr. 67; Katalog-Nr. 67
dokumentiert in: Weber, 1958, S. 30f
dokumentiert in: Haberer, 1959, S. 20ff
dokumentiert in: Kaiserslautern, 1959, Katalog-Nr. 91
dokumentiert in: Synagoga, 1960, Abbild-Nr. Tafel; Katalog-Nr. D 151
dokumentiert in: Gerke, 1961, S. 62
dokumentiert in: Schrecklinger, 1961, S. 43f
dokumentiert in: Weber, religiöse, 1962, S. 16; Abbild-Nr. S. 19
dokumentiert in: Weisgerber, Heidelberg 1962, Katalog-Nr. 362
dokumentiert in: Saarland-Museum, 1963, Katalog-Nr. 123
dokumentiert in: Courbet bis Santomaso, 1966, S. 42; Abbild-Nr. S. 43
dokumentiert in: Moderne Galerie, 1968, n. p.; Abbild-Nr. Abb.
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1975, Katalog-Nr. 18
dokumentiert in: Moderne Galerie, 1976, n. p.; Abbild-Nr. S. 49
dokumentiert in: Ishikawa-Franke, 1978, S. 294; Abbild-Nr. 464; Katalog-Nr. 464
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1979, Abbild-Nr. S. 75; Katalog-Nr. 41
dokumentiert in: Moderne Galerie, 1981, S. 51; Abbild-Nr. S. 51
dokumentiert in: Kunsträume, 1987, S. 107f; Abbild-Nr. 13, S. 122
dokumentiert in: Bitter Truth, 1994, S. 47; Abbild-Nr. 40
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1995, Abbild-Nr. S. 18
dokumentiert in: Ludwig, 1997, Abbild-Nr. S. 39
dokumentiert in: Meisterwerke, 1999, S. 62; Abbild-Nr. S. 63
dokumentiert in: Saarland Museum, 1999, S. 27; Abbild-Nr. S. 27
dokumentiert in: Dittmann, 2012, S. 11; Abbild-Nr. S. 11
dokumentiert in: 1914, 2013, Abbild-Nr. S. 73
dokumentiert in: Aufbaujahre, 2014, S. 25, 34ff; Abbild-Nr. 6, S. 27
dokumentiert in: Dittmann, 2014, S. 64f; Abbild-Nr. S. 64
dokumentiert in: Euphorie und Untergang, 2014, S. 166f; Abbild-Nr. S. 171; Katalog-Nr. 85
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 2015, S. 111, 137; Abbild-Nr. S. 209; Katalog-Nr. 95
dokumentiert in: Dittmann, 2015, S. 26; Abbild-Nr. S. 26
dokumentiert in: Sabine Franke, 2015, S. 20; Abbild-Nr. S. 20
dokumentiert in: Entre deux horizons, 2016, S. 19, 95, 170, 184, 198; Abbild-Nr. S. 13, 94f
dokumentiert in: Die Sammlung, 2017, S. 99, 467; Abbild-Nr. S. 140; Katalog-Nr. 03-66

Classification
Malerei

Event
Herstellung
(who)
(when)
1914
Event
Objektbewegung
(who)
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken )
(where)
Saarbrücken
(when)
1951

Delivered via
Last update
26.01.2023, 1:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1914
  • 1951

Other Objects (12)