Gemälde
Der Maler und die drei Grazien
Ausstellung — 1911.12. — Dresden
Ausstellung — Die Sammlung Kohl-Weigand — 1998.11.08.-1999.02.28. — Sankt Ingbert
Ausstellung — Albert Weisgerber 1878-1915 - Zu früher Abschied vom Atelier — 1995.09.15.-1995.11.12. — Katholische Akademie in Bayern, München
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1995.12.17.-1996.03.03. — Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Ausstellung — Albert Weisgerber - Grenzgänger zwischen Tradition und Moderne — 2003.05.04.-2003.08.03. — Sankt Ingbert
Ausstellung — Albert Weisgerber - Retrospektive 1878-1915 — 2015.03.21.-2015.06.05. — Saarbrücken
Ausstellung — Bilder / Schicksale - Provenienzforschung am Saarlandmuseum — 2017.11.18.-2018.08.26. — Saarbrücken
Ausstellung — Albert Weisgerber - Landschaft und Figurenbild — 2018.03.25.-2018.07.15. — Hausen ob Verena
Ausstellung — 1912 — Zürich
Ausstellung — Internationale Kunstausstellung — 1912.05.25.-1912.09.30. — Köln
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1959.10.15.-1959.11.30. — Kaiserslautern
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1965.05.09.-1965.05.23. — Sankt Ingbert
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1966.04.24.-1966.05.22. — Reutlingen
Ausstellung — Max Slevogt, Albert Weisgerber, Hans Purrmann — 1971.07.09.-1971.10.03. — Saarbrücken
Ausstellung — Sammlung Kohl-Weigand in ausgewählten Beispielen — 1980.05.17.-1980.06.08. — Saarbrücken
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1989.05.30.-1989.06.27. — Sankt Ingbert
- Standort
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken), Stadtverband Saarbrücken, KreisSaarlandDeutschland, Stadtverband Saarbrücken, KreisSaarlandDeutschland, Stadtverband Saarbrücken, KreisSaarlandDeutschland
- Inventarnummer
-
KW 126 G
- Maße
-
Höhe: 70 cm 98,5 cm [mit Rahmen]
Breite: 80,5 cm 108,5 cm [mit Rahmen]
Tiefe: 10 cm [mit Rahmen]
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unten rechts — Weisgerber
Aufkleber: verso — Der Maler und die drei Grazien / 1910 / Öl/Lw. / 70 x 80,5 cm / bez. u. r.: Aweisgerber. 10 / Saarland Museum saarbrücken, ehem. Slg. Kohl-Weigand, (Inv.-Nr. 20) Lit.: ishikawa-Franke, Nr. 247 (S.235)
Aufkleber: Rückseite Rahmen oben — 6./ von 3
Kleiner Rundstempel: Rückseite Keilrahmen oben links — Saarland Museum KW 126 G
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen oben links — 135
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen oben — Wie 1937/6
Papieraufkleber: Rückseite Keilrahmen oben rechts — Weisgerber 11628 der Maler
kleiner Rundstempel: Rückseite Keilrahmen unten rechts — Saarland Museum KW 126 G mit weißem Inventarisierungskreuz
kleiner Rundstempel: Rückseite Rahmen unten rechts — Saarland Museum KW 126 G mit weißem Inventarisierungskreuz
kleiner Rundstempel: Rückseite Rahmen oben links — Saarland Museum KW 126 G
Pappschild: Rückseite Rahmen oben — A 193 DER MALER UND DIE DREI GRAZIEN 1910 Abb. 32 / Ö/L 70 x 80,5; signiert u. r.: A. Weisgerber. Sammlung Franz josef kohl-Weigand, St. Ingbert.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Deutsche Kunst, 29, 1911, Abbild-Nr. S. 290
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1912, Katalog-Nr. 108
dokumentiert in: Sonderbund, 1912, Katalog-Nr. 515
dokumentiert in: Kohl-Weigand, 1955, Abbild-Nr. S. 11
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1955, Abbild-Nr. S. 7
dokumentiert in: Imiela, Weber, 1961, S. 92; Abbild-Nr. S. 93
dokumentiert in: Weisgerber, Heidelberg 1962, Katalog-Nr. 193
dokumentiert in: Hauck, 1962, S. 17; Abbild-Nr. S. 16
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1965, Katalog-Nr. 1
dokumentiert in: Reutlingen, 1966, Abbild-Nr. 9
dokumentiert in: Slevogt, Weisgerber, Purrmann, 1971, Katalog-Nr. 59
dokumentiert in: Ishikawa-Franke, 1978, S. 73, S. 81f, S. 235; Abbild-Nr. 283; Katalog-Nr. 283
dokumentiert in: Haberer, 1992, S. 22; Abbild-Nr. Dia 10
dokumentiert in: Zu früher Abschied, 1995, S. 53
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1995, Abbild-Nr. S. 24
dokumentiert in: Schmitt/Uthemann, Kohl-Weigand, St. Ingbert 1998, S.54; Abbild-Nr. X; Katalog-Nr. 43
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 2003, Katalog-Nr. 22
dokumentiert in: 1912 Mission Moderne, 2012, S. 600
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 2015, Abbild-Nr. S. 2; Katalog-Nr. 54
dokumentiert in: Sabine Franke, 2015, S. 26; Abbild-Nr. S. 26
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 2018, Abbild-Nr. S. 70f
- Klassifikation
-
Malerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1910
- Ereignis
-
Objektbewegung
- (wer)
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken )
- (wo)
-
Saarbrücken
- (wann)
-
1980 / 1982
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 09:16 MESZ
Datenpartner
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Weisgerber, Albert, 1878-1915
- Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken )
Entstanden
- 1910
- 1980 / 1982