Gemälde
Kamelreiterin im Zirkus Médrano / Kamelreiterin
Ausstellung — 1. Ausstellung — 1916.08.-1916.09. — Berlin
Ausstellung — Sammlung Kohl-Weigand in ausgewählten Beispielen — 1980.05.17.-1980.06.08. — Saarbrücken
Ausstellung — Albert Weisgerber - Grenzgänger zwischen Tradition und Moderne — 2003.05.04.-2003.08.03. — Sankt Ingbert
Ausstellung — Albert Weisgerber - Retrospektive 1878-1915 — 2015.03.21.-2015.06.05. — Saarbrücken
Ausstellung — Neue Münchner Secession — 1916.04.22.-1916.05. — München
Ausstellung — 1916.06.21.-1916.07. — Frankfurt am Main
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1917.03.05.-1917.04.15. — Hannover
Ausstellung — Münchner Neue Secession - Nachlass Albert Weisgerber — 1917 — Wiesbaden
Ausstellung — Gedächtnisausstellung — 1962.05.12.-1962.10.15. — Heidelberg
Ausstellung — 1965.05.09.-1965.05.23. — Sankt Ingbert
Ausstellung — Albert Weisgerber — 1966.04.24.-1966.05.22. — Reutlingen
Ausstellung — Max Slevogt, Albert Weisgerber, Hans Purrmann — 1971.07.09.-1971.10.03. — Saarbrücken
- Standort
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken)
- Inventarnummer
-
KW 104 G
- Maße
-
Höhe: 50,5 cm 70 cm [mit Rahmen]
Breite: 61 cm 80,5 cm [mit Rahmen]
Tiefe: 8,3 cm [mit Rahmen]
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: Rückseite Leinwand rechts — Grete Weisgerber
ovaler Stempel: Rückseite Leinwand oben rechts — Nachlass A. Weisgerber
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen links — Wilbrandt ... [?] [kaum lesbar]
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen links — 1044
Papieraufkleber [abgerissen]: Keilrahmen oben rechts und links
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen oben rechts — [unleserlich mit abgerissenem Papieraufkleber]
kleiner Rundstempel: Rückseite Keilrahmen unten rechts — Saarland Museum KW 104 G mit weißem Inventarisierungskreuz
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen Mittelstück oben — 61 50
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen Mittelstück unten
Bezeichnung: Rückseite Rahmen unten — Gus A B N
Pappschild: Rückseite Rahmen oben — A 89 Kamelreiterin im Zirkus Médrano 1906 Ö/L 50,5 x 61. sammlung Franz Josef Kohl-Weigand, St. ingbert. Foto im Nachlaßalbum. Vermerk: "1. 1917 schaller stuttgart". Eine zweite Fassung im Besitz von L. Lander, london ?
kleiner Rundstempel: Rückseite Rahmen unten rechts — Saarland Museum KW 104 G mit weißem Inventarisierungskreuz
Aufkleber: Rückseite Leinwand links — Kamelreiterin im Zirkus Médrano, 1906/ Ö/L 50,5 x 61. sammlung Franz Josef Kohl-Weigand, St. Ingbert. Foto im nachlaßalbum. Vermerk: " 1. 1917 Schaller Stuttgart". eine zweite Fassung im Besitz von L. Lander, London? / Kamel mit reiterin in der Arena, nach links stehend. Reiterin hält die langen Zügel. Links im Hintergrund Menschen auf den zirkusrängen sitzend. - Bleistiftskizze in Pariser skizzenbuch, Städtische Weisgerber-Sammlung St. Ingbert. / abb.: "Worte seiner Freunde" a.a. Ort S. 61; "Stimme der pfalz", 5. Jhrg., Nr. 3, 1958, S. 17. / Ausgestellt: "neue münchner Secession", 1916. Gedächtnisausstellung im heidelberger Schloß 1962, Nr. 89, S. 40. Sammlung kohl-Weigand / Titel: Kamelreiterin im Zirkus médrano / 1906/ Ktlg. No
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Kunstsalon Paul Cassirer, 1916, Katalog-Nr. 7
dokumentiert in: Kunstsalon Schames, 1916, Katalog-Nr. 7
dokumentiert in: Weisgerber, 1916, Katalog-Nr. 6
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1917, Katalog-Nr. 9
dokumentiert in: Stimme der Pfalz, 1958, Abbild-Nr. S. 17
dokumentiert in: Weisgerber, Heidelberg 1962, S.40; Katalog-Nr. 89
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1965, Katalog-Nr. 2
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 1966, Katalog-Nr. 4
dokumentiert in: Slevogt, Weisgerber, Purrmann, 1971, Katalog-Nr. 46
dokumentiert in: Ishikawa-Franke, 1978, S. 63, 191; Katalog-Nr. 133
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 2003, Katalog-Nr. 7
dokumentiert in: Albert Weisgerber, 2015, S. 91; Abbild-Nr. S. 51; Katalog-Nr. 26
- Klassifikation
-
Malerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1906
- Ereignis
-
Objektbewegung
- (wer)
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken )
- (wo)
-
Saarbrücken
- (wann)
-
1980 / 1982
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.01.2023, 13:50 MEZ
Datenpartner
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Weisgerber, Albert, 1878-1915
- Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken )
Entstanden
- 1906
- 1980 / 1982