Urkunden

Bartlin aus Herrenberg, gen. Plesslin, wegen versuchten Eingreifens in einen Rechtshandel des Vogts zu Calw mit Hemellin Hamelhansen Sohn daselbst zu Stuttgart gef., jedoch auf Fürbitte seiner Junker und Freunde freigel., schwört U. und verspricht eidlich, sich künftig wohl zu verhalten, keine offene Zeche mehr zu besuchen und keine Wehr mehr zu tragen, es sei denn mit Erlaubnis der Obrigkeit, und mit 100 fl Bürgschaft zu leisten. Er setzt zur Sicherheit sein Haus mit Hofraite, zu Calw oben an Conrad Klenck und unten an + Burkhard Auberlin gelegen, mit all seiner fahrenden Habe ein.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 4871
Umfang
Perg., durch Mäusefraß besch.; 2 S. besch.
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Perg. durch Mäusefraß besch.; 2 S. besch.

Siegler: 1) Ulrich Wintzelhuser 2) Johannes Stickel, beide B. und des Rats zu Stuttgart

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 S.

Anmerkungen: Vgl. U 4872, 4874

Kontext
Urfehden >> 9. Band 9: Stuttgart, Orte außerhalb des Amtsbezirks, Forst >> 1. Stuttgart (außeramtliche Orte)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Auberlin, Burkhard
Bartlin aus Herrenberg, gen. Plesslin
Hamelhansen, Hemellin
Klenck, Conrad
Indexbegriff Ort
Calw CW
Herrenberg BB

Laufzeit
1521 August 17 (Sa n. Maria Himmelfahrt)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1521 August 17 (Sa n. Maria Himmelfahrt)

Ähnliche Objekte (12)