Plakat

Wunderpunkte Wendland

Kulturelle Landpartie – Wunde.r.punkte im Wendland - 1988 trafen sich erstmalig sieben Menschen, alles Multiplikatoren aus Institutionen und Aktionsgruppen auf dem Werkhof Kukate, um über die Idee eines gemeinsamen Veranstaltungskonzeptes nachzudenken. - Die zwölftägige Kulturveranstaltung hat ihre Wurzeln im politischen Widerstand gegen das Atommülllager Gorleben und findet seit 1989 jährlich zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten im Landkreis Lüchow-Dannenberg statt. - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Veranstaltung, Kunst, Kultur, Kulturelle Landpartie, Wunderpunkt. -
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke
Wunderpunkte Wendland - 24. Mai bis 4. Juni 1990 - Politik, Film, Thaeter, seminare, Aktionen, Ausstellungen, Handwerk, Ökologie, Exkursionen, Kunst, Musik
Urheber / Quelle: Werkhof Kukate

Rechtewahrnehmung: Gorleben Archiv e. V.

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
Inventarnummer
10-PLA-6.1-0019
Maße
Höhe: 63,64 cm
Breite: 46,57 cm
Material/Technik
Papier; Offsetdruck; Weiß; Schwarz; Tiefes Himmelsblau

Klassifikation
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Bezug (was)
Widerstand
Protest
Kernenergie
Bezug (wo)
Gorleben

Ereignis
Herstellung
(wann)
1990

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gorleben Archiv e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Entstanden

  • 1990

Ähnliche Objekte (12)